0

Der Leibarzt der Zarin

eBook - Roman

Erschienen am 28.10.2020, 1. Auflage 2020
4,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783947022328
Sprache: Deutsch
Umfang: 139 S., 0.77 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Sie hat das Aussehen eines Engels. Haar so blauschwarz wie das Wasser der Moskwa bei Nacht und Augen, die glühende Leidenschaft versprechen. Doch in Marja, der Zarin von Russland und Gemahlin von Iwan dem Schrecklichen, steckt der Teufel.Als der deutsche Arzt Andreas von Trottau an den Hof kommt, verfällt er ihrem Bann, obwohl er weiß, dass Marjas Liebe ihm Tod und Verderben bringen kann. Jeden Abend folgt er ihrem Ruf durch die unterirdischen Gänge des Palastes.Bis er im Leben unter dem Kreml der Liebe seines Lebens begegnet und herausfindet, wie heiß Marjas Leidenschaft erst brennt, wenn sie von Rache getrieben wird In diesem historischen Liebesroman bringt uns Heinz G. Konsalik nicht nur einen Teil der russischen Geschichte näher, sondern beschreibt wie kein anderer die Höhen und Tiefen der menschlichen Seele, die zwischen großer Liebesfähigkeit und unendlichem Hass schwanken kann!Die Edition Konsalik ist die digitale Neuauflage des Gesamtwerks des Kult Autors: Entdecken Sie die Klassiker von Heinz G. Konsalik neu!

Autorenportrait

Heinz. G. Konsalik wurde 1921 in Köln geboren; Studium der Theater- und Zeitungswissenschaften und der Literaturgeschichte in Köln und München mit dem Ziel, Dramaturg zu werden. Wurde bei Ausbruch des 2. Weltkrieges eingezogen; nach der Entlassung aus amerikanischer Gefangenschaft war er zunächst Mitarbeiter im Feuilleton der Kölner Zeitung. Bald gehörte er zu jenen Autoren, die sich nach Kriegsende zum Ziel setzten, für die nachkommende Generation die Schrecken jedes Krieges eindringlich und realistisch zu schildern. 1956 wurde Konsalik mit dem Roman Der Arzt von Stalingrad, der heute als einer der Klassiker der Weltkrieg-II-Literatur gilt, nahezu über Nacht berühmt. Seitdem schrieb er einen Bestseller nach dem anderen - insgesamt 155. Am 2. Oktober 1999 erlag er in seinem Salzburger Domizil einem Schlaganfall. Er ist aber noch heute unbestritten der national und international meistgelesene deutschsprachige Schriftsteller der Nachkriegszeit; seine Werke erreichten bisher eine Gesamtauflage von rund 88 Millionen Exemplaren; sie wurden in 46 Sprachen übersetzt.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.