Beschreibung
"Steh deinen Mann!" - "Benimm dich mal wie ein richtiger Junge!" - "Sei ein Kerl!"- Immer wieder sieht sich das angeblich starke Geschlecht gezwungen, die eigene Geschlechtsidentität nachweisen zu müssen.Nur: Worin besteht Maskulinität eigentlich? Und: Wie stellt man(n) sie auf Dauer sicher? Wodurch bleibt der Kerl ein Kerl? Was muss er dafür tun, Männlichkeit bzw. Mannhaftig- keit zugesprochen zu bekommen?Studierende der Sozialen Arbeit an der Hoch- schule Esslingen wollten es genau wissen. Über ein 3D4 Jahr hinweg schwärmten sie aus, um die Kulte der Kerle zu entdecken:im Fitnessstudio, in der Kaserne, im Kloster, im Knast und anderswo.Ergebnis ihrer Recherche ist dieses Buch voller O-Töne aus dem wahren Jungen- und Männerleben - mit einer Einführung ins Thema von Prof. Dr. Kurt Möller.
Autorenportrait
n/a
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.