Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783942468152
Sprache: Deutsch
Umfang: 212 S., 102 s/w Fotos
Format (T/L/B): 1.8 x 31 x 23 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Dieser großformatige, attraktiv gestaltete Band wirft einen Blick zurück auf 175 Jahre Turn- und Sportgeschichte in Hanau, Deutschland, aber auch England und den USA. Anläßlich des 175-jährigen Jubiläums der Turngemeinde 1837 Hanau werden in sieben Hauptbeiträgen die komplexen historischen Verknüpfungen zwischen Turnen, Sport, Vereinen sowie Gesellschaft und Politik beleuchtet. Einen besonderen Schwerpunkt bilden die für die deutsche Turn- und Sportgeschichte bis heute kennzeichnenden Aspekte Integration, Migration und Emigration, die sich anhand des Hanauer Beispiels sehr gut nachvollziehen lassen. Hierzu zählen die Integration und Rehabilitation von Versehrten während und nach den beiden Weltkriegen ebenso wie die Eingliederung von Aussiedlern und Flüchtlingen nach dem Zweiten Weltkrieg und die Emigration von Turnern nach der gescheiterten bürgerlichen Revolution von 1848/49. Unter den Autoren befinden sich unter anderen die renommierten Sporthistoriker Michael Krüger, Bernd Wedemeyer-Kolwe und Hans Langenfeld. Ergänzt wird der Band durch einen umfangreichen Bildteil zur Entwicklung der Turngemeinde 1837 Hanau mit zumeist bislang unveröffentlichten Abbildungen. Sie ermöglichen eine besondere Annäherung an 175 Jahre Demokratie- und Sportgeschichte in Hanau und verweisen zugleich auf das Potential einer "visual history".
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Arete Verlag
Christian Becker
becker@arete-verlag.de
Elisabethgarten 31
DE 31135 Hildesheim