Beschreibung
Houellebecq The Next Generation. Und auf teutsch.Meyer ist 19, Jungfrau und bei der Bundeswehr. Soll das seine Geschichte sein?Er ist deutscher als deutsch und hat den gleichen Dienstgrad wie Hitler. Ist das etwa die Geschichte?An Silvester 1999 schießt er auf sein Herz.Ist das seine Geschichte? Nein, aber es ist ein Anfang.Das Romandebüt von Timotheus Schneidegger (Herausgeber des Lichtwolf Zeitschrift trotz Philosophie) handelt vom Ringen um Identität und vom Kampf gegen die Zeit unter den verschärften Bedingungen von Jugend, Schuld und der Unmöglichkeit, sich mitzuteilen.Coming of age gone wrong.Meyer überlebt seinen Selbstmordversuch. Der Psychotherapeut Hermann Hegel bemüht sich, dem jungen Soldaten die Gründe für seine Tat zu entlocken. Sie reisen für ein langes Wochenende nach Zürich, wo Meyer eine alte, eine neue und eine ewige Liebe findet.Seine Ex-Freundin Maya schließt sich der Reisegruppe an, was er zum Anlass nimmt, Hegels Therapievorhaben endgültig zu torpedieren. In Zürich hat sich Meyer nicht nur mit seinem Status als deutscher Ausländer auseinanderzusetzen: Vielmehr hat er es auch mit seiner lebensfrohen und weltgewandten Ex zu tun, mit einer idealisierten Fremden und zuletzt mit dem wahren Grund seiner Lebensmüdigkeit. Er wird mit niemandem darüber sprechen, doch er wird am Ende seiner Reise begreifen: Nichts verlangt so sehr nach einem langen Leben, wie sich selbst zum Feind zu haben.
Autorenportrait
Timotheus Schneidegger hat in Freiburg Philosophie und Geschichte studiert. Dort gründete er 2002 den Lichtwolf - Zeitschrift trotz Philosophie, dessen Herausgeber er nach wie vor ist. Inzwischen lebt er als freier Autor und Lektor an der Nordseeküste. Dein Leben ohne mich ist sein erster Roman.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.