0

Völkermord

Mittelweg 36, Heft 6 Dezember 2006/Januar 2007, Mittelweg 36 2006/6, Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung

Erschienen am 15.12.2006, 1. Auflage 2006
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783936096293
Sprache: Deutsch
Umfang: 116 S.
Einband: Paperback

Beschreibung

Birthe Kundrus. Entscheidung für den Völkermord? Einleitende Überlegungen zu einem historiographischen Problem / Jacques Sémelin: Elemente einer Grammatik des Massakers / Donald Bloxham: In der Unordnung der Wirklichkeit. Der armenische Fall / Alexander L. Hinton: Zündstoffe. Die Roten Khmer in Kambodscha / Michael Wildt: Biopolitik, ethnische Säuberungen und Volkssouveränität. Eine Skizze / Literaturbeilage: Gerd Hankel: 'En histoire, il est dangereux de tout mélanger.' Französische Literatur zu Genozid und Massenverbrechen / Wolfgang Kraushaar: Aus der Protest-Chronik

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Hamburger Edition HIS Verlagsges. mbH - Mittelweg 36 - 20148
verlag@hamburger-edition.de
Mittelweg 36
DE 20148 Hamburg

Autorenportrait

Birthe Kundrus, Prof. Dr. phil., Historikerin, ist Professorin für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an der Universität Hamburg. Bis Dezember 2009 war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich »Theorie und Geschichte der Gewalt« des Hamburger Instituts für Sozialforschung.