0

Cross-Marketing: Allianzen, die stark machen

Mit Partnern schneller erfolgreich werden - Edition Praxis.Wissen

Erschienen am 15.04.2007
21,80 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783934424852
Sprache: Deutsch
Umfang: 120 S., zahlr. Abb., Tab. u. Checklisten
Format (T/L/B): 0.8 x 25.5 x 18 cm
Lesealter: 20-80 J.
Einband: Paperback

Beschreibung

Steigender Wettbewerbs- und Konkurrenzdruck und immer knappere Marketingbudgets verlangen nach neuen Marketingideen. Mit Cross-Marketing, einem viel versprechenden Trend, können Unternehmen - aller Größen - neue Marktpotenziale erschließen und Kosten einsparen. Die Strategie, die sich dahinter verbirgt ist so genial wie einfach. Die Autoren zeigen anschaulich und praxisorientiert, wie sich mit komplementären Marktpartnern Produkte und Dienstleistungen kosteneffizient vermarkten lassen. Von der Konzeption, über die Partnerwahl bis hin zu wichtigen vertraglichen Aspekten führt Sie dieses Buch praxisorientiert durch die Welt des Cross-Marketings. Viele Checklisten und der Cross-Marketing-Ideen-Guide machen es einfach, zielgerichtet eigene Cross-Marketing-Kampagnen zu entwickeln und passende Partner zu finden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BusinessVillage
info@businessvillage.de
Reinhäuser Landstr. 22
DE 37087 Göttingen

Autorenportrait

Tobias Meyer studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bremen mit den Schwerpunkten innovatives Markenmanagement und Wirtschaftspsychologie.Er verfügt über mehrjährige umfangreiche Projekterfahrungen durch Tätigkeiten für Marken- und Unternehmensberatungen in der Lebensmittel- und Finanzdienstleistungsbranche. Als Marketingleiter eines Küchenartikelherstellers setzte er dann Cross-Marketing als zentrales Element der Markenführung ein und kann so neben theoretischen Grundlagen den Lesern auch wertvolles Praxisknowhow bieten. Michael Schade studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität Bremen mit den Schwerpunkten Marketing, Markenmanagement und Wirtschaftspsychologie. Er verfügt über mehrjährige wissenschaftliche Erfahrung in Fragen des Co-Branding. Als Berater eines Filmproduktions-Unternehmens hat er Cross-Marketing als zentrales Marketinginstrument in das Marketingkonzept integriert und kann dem Leser so wertvolles Praxis-Know-how bieten.