Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899233919
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 55 Illustr., farbige Abbildungen
Format (T/L/B): 1.5 x 21.5 x 14.3 cm
Einband: gebundenes Buch
Beschreibung
Seit fast einem Jahrtausend prägt das Geschlecht derer von und zu Pappenheim die Region Mittelfranken und ist weit darüber hinaus von Bedeutung. Als Reichserbmarschälle trugen sie auch als königliche Beamte im Deutschen Reich Verantwortung. Mit Friedrich Schillers bekanntem Zitat "Daran erkenn' ich meine Pappenheimer" aus "Wallensteins Tod" verhalf der Dichter der Familie, aber auch der Stadt Pappenheim zu Popularität. Mit Ursula Gräfin zu Pappenheim (1926-2018) starb die letzte Namensträgerin, die die ehemalige große Herrschaft aus Wald, Wiesen, Äckern, Schlössern und Burgen innehatte. Dieses Buch erzählt die Geschichte der Familie Pappenheim und der Stadt. Vor allem aber kommen viele Menschen zu Wort, die die populäre, äußerst beliebte und sehr volksnahe Frau kannten und mit ihr einen gemeinsamen Weg gegangen sind.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Janos Stekovics
Anna Heintze-Stekovics
verlag@steko.net
Straße des Friedens 10
DE 06193 Wettin-Löbejün