0

'Ne Nonne kauft 'ner Nutte 'nen Duden

Dreizehn Texte 1991-2005 - 2 CDs, Gelesen von: Max Goldt

Erschienen am 16.02.2006
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783899032369
Sprache: Deutsch
Umfang: 155 Min., 2 CDs
Format (T/L/B): 1.1 x 14.2 x 12.6 cm

Beschreibung

Unser 6. Max Goldt - mit drei noch nicht in Buchform erhältlichen Texten aus dem Jahr 2005 und vielen noch nicht als Audio erschienenen Oldies: CD 1 Zwei Texte mit Busfahrern 1. Was sind das eigentlich für Leute, die in der ersten Reihe sitzen 2. Dem Elend probesitzen Zwei Texte mit Bob Dylan 1. Metrosexualität, Transparenz und die drei dümmsten Aphorismen von Oscar Wilde 2. Ein gutes und ein schlechtes Wort für Männer 3. Wenn Torte von Menschen bewegt wird 4. Was man nicht sagt CD 2 1. Ich beeindruckte durch ein seltenes KZ 2. Der Amethyst 3. Die Geburtstagsfeier (jetzt-Magazin-Tagebuch) Zwei Texte mit Nachnamen 4. Volkstrauertag in Neustadt am Rübenberge 5. Tropfen, Klingeln und die üble Weiterleiterei 6. Eine Insel am Rande Europas 7. Die Verachtung

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Hörbuch Hamburg HHV GmbH
produktsicherheit@hoerbuch-hamburg.de
Völckersstraße 18
DE 22765 Hamburg

Autorenportrait

Max Goldt, geboren 1958 in Göttingen, lebt in Berlin. Seit 1989 schreibt er Kolumnen für das Satiremagazin Titanic. Außerdem verfasst er Hörspiele und Comics und steht als Musiker auf der Bühne. 1997 wurde ihm der Kassler Literaturpreis für grotesken Humor verliehen, 1999 der Richard-Schönfeld-Preis für literarische Satire, 2008 der Kleist-Preis und der Hugo-Ball-Preis.