Beschreibung
XSLT (Extensible Stylesheet Language Transformations) ist die Schlüsseltechnik, um XML zu verarbeiten. Viele Programmierer finden die Sprache aber nach wie vor gewöhnungsbedürftig, sie passen lieber bestehende Lösungen an ihre Aufgaben an als eigene Stylesheets neu zu entwickeln. Für unzählige solcher typischen Aufgaben gibt es im XSLT Kochbuch fertige Lösungsrezepte, die sich leicht übernehmen lassen. Zu den behandelten Themen gehören unter anderem: * StringManipulation * Mathematische Funktionen * Datums und Zeitangaben verarbeiten * Dokumentinhalte auswählen * HTML erzeugen * Grafiken und Diagramme erzeugen mit SVG und XSLT * Code automatisch erzeugen * Visio und ExcelDaten verarbeiten * XSLT testen und debuggen Mehr als eine Codesammlung In jedem der mehr als 100 Rezepte wird ein typisches Problem analysiert und natürlich eine Lösung präsentiert. Die Autoren erklären aber auch immer die verwendeten Techniken und begründen, warum gerade diese Methode sinnvoll ist. Bei vielen Rezepten werden zudem Alternativen vorgestellt und Performance-Aspekte diskutiert. Vom einfachen Kniff zu komplexen Lösungen Entwickler, die sich gerade erst mit dem Template-Konzept von XSLT vertraut machen, finden hier konkrete Beispiele, an denen sie die Arbeitsweisen schnell verinnerlichen können. Und Profis haben einen voll ausgestatteten Werkzeugkasten zur Hand, aus dem sich in jeder Situation der richtige Schlüssel zücken lässt. XSLT 1.0 und XSLT 2.0 Da XSLT 2.0 zwar einige wesentliche Verbesserungen mit sich bringt, dafür noch nicht überall unterstützt wird, werden, wo nötig, Lösungen für beide XSLT-Versionen gezeigt. Zudem widmet sich ein komplettes Kapitel diesen Unterschieden und Kompatibilitätsfragen.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
dpunkt.verlag GmbH
Vanessa Niethammer
hallo@dpunkt.de
Wieblinger Weg 17
DE 69123 Heidelberg