Beschreibung
Aus Anekdoten, Autobiografischem und einer außerordentlich genauen Kenntnis der Literatur entstehen diese Essays von Tim Parks, in die man wie in einen Roman hineingezogen wird und gleichzeitig weiß, das ist der Stoff, aus dem Romane sind: das Leben, der Alltag, wir. Ob Tim Parks über die Helden des Ersten Weltkriegs nachdenkt, über Schicksal oder den Fußballclub Hellas Verona, über Ehebruch, Treue oder Europa - in jedem Text führt er die Leser mit meisterhafter Sicherheit zu jenen Momenten der Erkenntnis, in denen, wenn auch nur flüchtig, die Beziehung zwischen unseren intimsten Erfahrungen und der großen Welt der Ideen deutlich wird.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Verlag Antje Kustmann GmbH
Tilman Göhler
t.goehler@kunstmann.de
Zweigstr. 10
DE 80336 München
Autorenportrait
Tim Parks, geboren in Manchester, wuchs in London auf und studierte in Cambridge und Harvard. Seit 1981 lebt er in Italien. Seine Romane, Sachbücher und Essays sind hochgelobt und mit vielen Preisen ausgezeichnet. Er schreibt für den Guardian, The New Yorker und The New York Review of Books und übersetzte u.a. die Werke von Moravia, Calvino, Calasso, Tabucchi und Machiavelli. Er lebt in Mailand.