0

Der perfekte Schweinsbraten

eBook - Roman

Erschienen am 30.04.2013, 1. Auflage 2013
Auch erhältlich als:
18,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783887472931
Sprache: Deutsch
Umfang: 215 S., 1.27 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die Finnin Taru Korhonen ist dabei, in ihrer Wiener Küche einen Schweinsbraten vorzubereiten. Das ist eine ziemlich wichtige Angelegenheit, denn Mutter und Schwester ihres österreichischen Mannes kommen um 1 Uhr zum Essen. Ihre Nachbarin, die pensionierte Schauspielerin Frau Berger, wird mehr oder weniger freiwillig hinein gezogen in das Problem, den Schweinsbraten trotz mehrerer Unklarheiten in dem Rezept, das Taru ausgesucht hat, gelingen zu lassen. Unter größten Anstrengungen und trotz einiger herber Rückschläge scheint alles einen guten Weg zu nehmen, und Taru hat jetzt nur noch den einen Wunsch: "Bitte keine Überraschungen mehr." Dieser Wunsch geht nicht in Erfüllung. Die Nichte ihres Mannes, die frühreife und politisch äußerst progressive 15jährige Elisabeth, platzt auch noch zum Essen herein. Frau Berger will partout den Schweinsbraten mitgenießen, obwohl sie Jüdin ist. Mutter und Schwester ihres Ehemanns benehmen sich heftig daneben. Und die Ehe mit dem Österreicher scheint unter dem familiären Druck an ihre Grenzen zu stoßen. Das Fest ihres Lebens, der Höhepunkt ihres krampfhaften Versuchs, sich in die Familie des Österreichers zu integrieren, misslingt. Stattdessen steigert es sich zu einer tragikomischen Kette von kleineren und größeren Katastrophen...

Autorenportrait

Satu Taskinen, wurde 1970 in Helsinki geboren. Sie studierte Philosophie und Germanistik an der Universität Helsinki. Nach mehreren Jahren in Deutschland und in den Niederlanden lebt sie seit 1999 in Wien. Für ihren Debütroman "Täydellinen paisti" ("Der perfekte Schweinsbraten") bekam sie 2011 den finnischen Literaturpreis für das beste belletristische Erstlingswerk. Der Roman, inzwischen in der 3. Auflage, ist auch auf der European Book Prize 2012 Short List nominiert.

Leseprobe

Der Österreicher hatte Recht. Von den Knödeln war im Rezept tatsächlich kaum die Rede, da stand nur, dass man sie rechtzeitig zubereiten und zunächst einen Probeknödel kochen sollte, um zu prüfen, ob der Teig fest genug war oder die ganze Chose im Kochwasser zerfiel. Das war klar. Aber was sollte man machen, wenn die Knochen für die Soße nicht mal in einer Stahlpfanne zerbröselten? Hatte der sehr geehrte Herr Fidler bedacht, dass außerdem sehr unangenehme, scharfe Splitter in der Soße zurückbleiben könnten? In Amerika dürfte man solch ein Rezept vermutlich gar nicht veröffentlichen. Wer würde zahlen, wenn die Feier mit einem Ausflug ins Krankenhaus oder im schlimmsten Falle mit Ersticken enden würde? Höchstwahrscheinlich fehlte im Rezept ein Teil. Welcher Teil? Anfang oder Ende? Ich zog Jacke und Schuhe an und stand ein zweites Mal am heutigen Tag vor Frau Bergers Tür. Frau Berger legte es drauf an, meine Geduld auf eine noch härtere Probe zu stellen als am Morgen. Ich trommelte mit den Fingern auf meinen Arm und gelangte zu der Erkenntnis, dass es, falls wir uns eines Tages aus irgendeinem Grund von der hohen Fichte, die draußen vor dem Haus im Nebel stand, trennen müssten, nicht einfach sein würde, sie zu fällen. Hatte irgendeiner der Menschen, die die Fichte so riesig hatten werden lassen, jemals bedacht, dass man sie vielleicht mal entfernen müsste? Ich drückte erneut die Klingel. Mein Handy hatte ich zu Hause gelassen, obwohl es nicht das erste Mal wäre, dass Frau Berger ihre Türklingel nicht hörte und ich sie anrufen müsste. Eines Tages würde ich ihr eine Rechnung aufmachen über all die Male, da ich sie hatte anrufen müssen, weil sie es nicht für nötig gehalten hatte, ihre Türklingel zu hören. Das Telefon hörte sie tadellos, irgend etwas war da faul.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Taskinen, Satu"

Alle Artikel anzeigen

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)"

Alle Artikel anzeigen