Beschreibung
In Filmen wird deutlich: Es gibt noch den alten Mann mit Bart in den Köpfen der Menschen, die an Gott denken - selbst wenn Gott darüber unglücklich ist. Sieht man die Liebe, die von Mikroorganismen ausgeht, verschiebt sich der Glaube an eine Person Gott erheblich Wenn Indianer Bäume vor dem Fällen um Verzeihung bitten, dass sie ihr Holz brauchen, meint das Du eine andere Person als der christliche Glaube Für eine Diakonisse ist Gott keine Person gleichermaßen für sie wie für Menschen in Indonesien Und missbrauchte Frauen beten kein Vaterunser mehr Mit diesen und anderen Impressionen geht Roland Mierzwa auf Spurensuche nach Gott.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Lutherische Verlagsgesellschaft mbH
Axel Hundt
axel.hundt@epv-nord.de
Gartenstr. 20
DE 24103 Kiel
Autorenportrait
Br. Roland Mierzwa, Dr. Dr., Jg. 1964, ist Mitglied des Internationalen Versöhnungsbundes und Diakonischer Bruder der ev.-luth. Diakoniegemeinschaft zu Flensburg (Kaiserswerther Verband). Überdies ist er ehrenamtlich in der Bahnhofsmission und freiberuflich wissenschaftlich tätig. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Friedensethik (Rüstungsexport und Rüstungskonversion), Vorrangige Option für die Armen, Konturen einer anthropologisch fundierten (Sozial-) Ethik. Zu ihm gehören drei erwachsene Kinder. Er lebt geschieden.