Beschreibung
Dieses kleine Brevier für den Alltag zwischendurch soll Tag für Tag ein wenig religiös begleiten, vielleicht ein wenig unkonventionell, aber dadurch spannender. Der Weg führt vom noch konkret gelebten Juden- und Christentum der frühen Zeit, als Moses noch mit Gott sprach - das nennen wir Erfahrungschristentum -,über die Rationalisierung des Christentums im Kontakt mit der griechischen Philosophie (z.B. Augustinus), was das Christentum abstrakt, lebensfremd machte, es einer angeblichen Vernunft unterwarf, aus der Gott "abgeleitet" oder "bewiesen" wurde, auch einer politischen Vernunft wie der Befreiungstheologie der 1960er Jahre, die politisch angeblich vernünftig die Ziele Gottes - wie man sie zu erkennen wähnte - durchsetzen wollte, bis hin zu den neuen und alten mystischen Erscheinungen, die Christsein durch direkte Gotteserfahrung in der Gottesschau revitalisieren.
Inhalt
ERFAHRUNGSTHEOLOGIENRamses und MosesBarockChateaubriandMörickeBismarckRilkeBernanosBultmannBonhoefferVERNUNFTTHEOLOGIENAnselmThomasGotikHegelChristlicher Sozialismus: BefreiungstheologieRatzingerMYSTIKTheresa von AvilaMeister EckhartHeideggerDie Autoren
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.