0

Was kostet was

eBook - Abfallwirtschaft, Bildung, Entwicklungspolitik, Migration, Militaereinsätze, Sozialpolitik, Subventionen, Verwaltung u.a., Arbeiten zur Geschichte des Buchwesens in Deutschland

Erschienen am 25.03.2015, 1. Auflage 2015
26,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783869455143
Sprache: Deutsch
Umfang: 4.07 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Adobe DRM

Beschreibung

Trotz Sparbemühungen explodieren die Kosten des Staates, die vor allem über die Steuern der Mittelschicht und der Reichen bezahlt werden. Das ist nicht nur ärgerlich, weil damit deren Innovationskraft zu Lasten aller gelähmt wird, sondern auch deshalb, weil der Staat oft ineffizient wirtschaftet, da Konkurs ja nicht droht, und weil der Staat seine Klientel finanziert, z.B. die Linken die vielen Sozialarbeiter, denn die Armut wächst angeblich. Und die Unis, die solche Schein-Thesen verbreiten. Die Veröffentlichung zeigt auf, was wen wie belastet, damit wir uns darüber klar werden, ob wir das noch weiter dulden wollen.

Inhalt

Vorwort1 Zur Einstimmung2 Was kostet die Energie?3 Was kostet der Staat?4 Was kostet ein Kind (wovon die Kinderlosen befreit)?5 Was sind die externen Kosten der Gesellschaft?6 Was kosten hohe Löhne?: Kapitalflucht aus Deutschland, mit der Folge von Arbeitslosigkeit7 Wer zahlt die Steuern?8 Was kostet das Gesundheitssystem?9 Was kostet die EU?Agrarpolitik den Verbraucher?10 Was kosten ein Student und ein Azubi?11 Was kostet eine Stunde Schulunterricht?12 Was kostet die soziale Grundsicherung in Deutschland?13 Was kosten die Militäreinsätze?14 Was kosten Subventionen?Steuerverschwendung - Beispiele aus der PresseDas AuslandANHÄNGE- Literarische Werke zu den Kosten: von Platon bis zur Gegenwart- Der WelfenfondsAbkürzungenDie Autoren

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.