0

Ebola und andere Killerkeime

Erschienen am 13.10.2014, 1. Auflage 2014
Auch erhältlich als:
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783868832167
Sprache: Deutsch
Umfang: 208 S.
Format (T/L/B): 1.7 x 21 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Ebola versetzt die Menschen in Angst und Schrecken. Der massive Ausbreitung der Epidemie in verschiedenen afrikanischen Staaten im Sommer 2014 war erst der Anfang. Experten warnen, dass die Krankheit auch sehr bald nach Europa kommen und hier ebenfalls verheerende Auswirkungen haben könnte. Doch es ist nicht nur das Ebola-Virus, das zu einem Seuchenausbruch in ungeahntem Ausmaß führen kann. Vielmehr gehen Wissenschaftler davon aus, dass uns auch zahlreiche weitere Killerkeime bedrohen, denen unsere hoch entwickelte Gesellschaft größtenteils hilflos gegenübersteht. Der Medizin und Wissenschaftsjournalist Bernd Neumann erklärt in diesem akribisch recherchierten Ratgeber, welche Bedrohungen bestehen, wo die Defizite in der staatlichen Versorgung liegen und was der Einzelne selbst tun kann, um sich und seine Familie zu schützen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Münchner Verlagsgruppe GmbH
info@m-vg.de
Türkenstraße 89
DE 80799 München

Autorenportrait

Bernd Neumann, Jahrgang 1957, arbeitete in verschiedenen Hamburger Verlagen als Medizinredakteur und Leiter des Medizinressorts. Neben zahlreichen Zeitschriftenartikeln veröffentlichte er bisher 30 Bücher als Autor, Koautor oder Mitarbeiter. Er lebt mit Ehefrau und vier Kindern in der Nordheide bei Hamburg.

Schlagzeile

S, EHEC, Schweinegrippe - all diese Krankheiten dominierten die Schlagzeilen. Menschen starben, die Bevölkerung lebte in Angst, doch die Reaktion der medizinischen Behörden erschien oftmals schwerfällig, es häuften sich Pannen im Umgang mit den Krankheiten. Und noch immer warnen viele Fachleute, dass unser Gesundheitssystem nicht ausreichend vorbereitet ist und es nur eine Frage der Zeit ist, bis wir von einer weiteren Epidemie heimgesucht werden. Bernd Neumann erklärt in diesem akribisch recherchierten Ratgeber, warum unsere Gesellschaft nach wie vor stark gefährdet ist, welche Bedrohungen aktuell bestehen, wo es Defizite in der staatlichen Vorsorge und Betreuung gibt und was der Einzelne selbst tun kann, um sich und seine Lieben zu schützen.