Beschreibung
Die Reiseführer E-Books von VISTA POINT verfügen über aktive Weblinks bei allen Adressen. Damit können Sie schnell und einfach im Internet nach weiterführenden Informationen z.B. zu einer Sehenswürdigkeit oder zu einem Restaurant suchen. Einfach auf den Weblink tippen und Ihr mobiles Endgerät wechselt automatisch in den Internetbrowser, wo die entsprechende Homepage angezeigt wird.Das interaktive Inhaltsverzeichnis ermöglicht eine einfache und schnelle Navigation innerhalb des E-Books. Tippen Sie einfach auf das gewünschte Kapitel und schon springen Sie innerhalb des E-Books zur entsprechenden Seite. Klickbare Seitenverweise innerhalb des E-Books ersparen lästiges blättern.Über den Reiseführer Südstaaten USA:Der Reiseführer von Vista Point präsentiert die touristischen Filetstücke dieser spannenden Reiseregion, bietet dazu die jeweils wichtigen Serviceinformationen und macht Routenvorschläge, die die Highlights auf die Reihe bringen. Zur leichteren Orientierung ist der Reiseführer in vier Teile gegliedert. Im ersten Teil erfahren Sie Wissenswertes über die einzelnen Regionen, deren landschaftlichen Charakteristika und kulturellen Besonderheiten. Im zweiten Teil wird eine Reiseroute für Selbstfahrer vorgeschlagen. Im Anschluss daran finden Sie einen umfangreichen, alphabetisch nach Orten sortierten Adressteil mit Unterkünften aller Kategorien und schließlich einen ausführlichen Service von A bis Z.Die Reiseregionen:11 Regionen ergeben ein Gesamtbild des Reisegebiets. Zu jeder Region gibt es eine übersichtliche Karte mit Ziffern zu den einzelnen Orten.Die Route:Erfahrene Kenner der Region empfehlen die Vista Point-Route durch den Tiefen Süden: eine 17-tägige Rundreise, die eine optimale Verbindung der wichtigsten Highlights schafft. Jede Tagesetappe mit detailliertem Routenprotokoll: Entfernungen, Fahrzeiten, aktuelle Tipps am Wege, Alternativstrecken und Extras.
Autorenportrait
Horst Schmidt-Brümmer, Dr. phil., geboren in Köln, Germanist und Anglist, wirkte als Dozent für deutsche Literatur an der Universität von Kalifornien in Los Angeles und war 30 Jahre als Verleger und Reisejournalist in Köln tätig. Neben Veröffentlichungen über Themen der amerikanischen Alltagskultur recherchierte und publizierte er zahlreiche Bildbände und Reiseführer durch Regionen der USA - u.a. über Kalifornien und den Südwesten, Texas, die Mittleren Atlantikstaaten, die Route 66 und die Südstaaten.
Inhalt
Willkommen im amerikanischen SüdenChronik: Abriss der Geschichte von Siegfried BirleDie schönsten Reiseregionen der SüdstaatenAtlantaGrenzregionGeorgias Antebellum TrailSouthern Georgia - Savannah, Inseln und HinterlandSouth CarolinaFlorida PanhandleNew Orleans - Hauptstadt des amerikanischen SudensCajun Country - LouisianaThe Heart of Dixie - AlabamaMississippi - Der Fluss, das Delta, die KüsteTennessee - Memphis, Nashville und das östliche TennesseeVISTA POINT Route durch die SüdstaatenUnterkünfte: Hotels, Motels, B&Bs, Resorts, CampingplätzeService von A bis Z
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.