0

Elternmitarbeit im Kindergarten

Elternwünsche einbeziehen - Gespräche führen - Feste planen - Gremienarbeit

Erschienen am 22.06.2012, 1. Auflage 2012
5,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783867403924
Sprache: Deutsch
Umfang: 84 S., farbig
Format (T/L/B): 0.8 x 29.9 x 1.1 cm
Einband: Geheftet

Beschreibung

Zufriedene Eltern, zufriedene Kinder - leichter gesagt als getan? Praxisnah und gut strukturiert führt diese Projektmappe in die verschiedenen Aspekte der Elternmitarbeit ein und zeigt, wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Eltern und Erzieherinnen gelingt. Dabei gibt das Projekt u. a. Antworten auf folgende Fragen: - Wie kann ich die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Eltern ermitteln und unter einen Hut bringen? - Wie führe ich Elterngespräche? Welche Arten von Elterngesprächen gibt es? - Wie plane und organisiere ich gelungene Kita-Feste für die ganze Familie? - Wie funktioniert die Elternarbeit in Gremien (Elternrat, Förderverein.) und was muss ich beachten? Mit zahlreichen Mustern und Kopiervorlagen, Tipps aus der Praxis, Beispielen für Kindergartenfeste u. v. m. Das spart Zeit und erleichtert die Arbeit!

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BVK Buch Verlag Kempen GmbH
Sandy Willems-van der Gieth
info@buuchverlagkempen.de
St. Huberter Str. 67
DE 47906 Kempen

Autorenportrait

InhaltsangabeElternwünsche einbeziehen - Gespräche führen - Feste planen - Gremienarbeit Zufriedene Eltern, zufriedene Kinder - leichter gesagt als getan? Praxisnah und gut strukturiert führt diese Projektmappe in die verschiedenen Aspekte der Elternmitarbeit ein und zeigt, wie eine erfolgreiche Zusammenarbeit von Eltern und Erzieherinnen gelingt. Dabei gibt das Projekt u. a. Antworten auf folgende Fragen: Wie kann ich die individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Eltern ermitteln und unter einen Hut bringen? Wie führe ich Elterngespräche? Welche Arten von Elterngesprächen gibt es? Wie plane und organisiere ich gelungene KitaFeste für die ganze Familie? Wie funktioniert die Elternarbeit in Gremien (Elternrat, Förderverein.) und was muss ich beachten? Mit zahlreichen Mustern und Kopiervorlagen, Tipps aus der Praxis, Beispielen für Kindergartenfeste u. v. m. - das spart Zeit und erleichtert die Arbeit!