Beschreibung
Mike Burrows vermittelt in diesem Buch einen neuen Ansatz, Kanban zu verstehen und einzusetzen. Er beschreibt die Methode von innen heraus anhand von neun Werten, wodurch er den Prinzipien und Praktiken Kanbans ein starkes Gerüst verleiht. Die Werte bieten ein effizientes Instrument, um die Umsetzung der Kanban-Vorgehensweise zu beurteilen und so anhaltende Veränderungen zu erzielen.
Die neun Werte der Kanban-Methode sind im ersten Teil des Buches mit vielen Praxisbeispielen beschrieben: Transparenz, Balance, Zusammenarbeit, Kundenfokus, Arbeitsfluss (Flow), Führung (Leadership), Verständnis, Einverständnis und Respekt. Abschließend werden zwei jüngere Konzepte vorgestellt: die drei Agenden und die Kanban-Linse.
Teil II befasst sich mit verwandten Methoden, die dabei helfen, die Kanban-Methode noch effektiver einzusetzen: Systems Thinking, Lean Development, agile Vorgehensweisen und die Engpasstheorie.
Der letzte Teil ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Implementierung von Kanban mittels STATIK (Systems Thinking Approach to Introducing Kanban). Aufgezeigt werden praktische Wege, wie Sie Anforderungen und Bedürfnissen aus der Organisation, von Kollegen und Kunden noch besser gerecht werden können.
Das Buch gibt einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Kanban-Methode. Einsteiger werden verstehen, warum und wie Kanban funktioniert, sodass sie es wirksam in ihre bestehenden Strukturen und Teams integrieren können. Erfahrene Anwender lernen neue Werkzeuge sowie Vorgehensweisen kennen und gewinnen einen neuen Blick auf Kanban.
'This book is now the recommended text book for the LeanKanban Foundation level training 'Getting Started with Kanban'. Mike's Kanban from the Inside has by far the most extensive and up-todate coverage of Kanban used in creative and knowledge work businesses in the
21st Century than anything published to date.
David J. Anderson zur englischen Ausgabe
Autorenportrait
Mike Burrows ist Geschäftsführer und Principal Consultant von David J. Anderson and Asso-ciates (djaa.com). In seiner beruflichen Laufbahn, die sich von der Luftfahrt über das Bank-wesen, das Energiewesen bis hin zum öffentlichen Dienst zieht, ist Mike bereits IT-Leiter, globaler Entwicklungsleiter und Softwareentwickler gewesen. Er ist akkreditierter Kanban Trainer (AKT) und Kanban Coaching Professional (KCP) und wird überall auf der Welt ein-geladen, um auf Veranstaltungen Vorträge zu halten. Er bloggt auf positiveincline.com und twittert als @asplake und @KanbanInside.
Übersetzer:
Florian Eisenberg hilft Unternehmen als Trainer, Berater und Coach auf ihrem Weg zur Agilität. Dabei setzt er am liebsten auf Kanban und unterstützt es durch andere Vorgehensmodelle wie beispielsweise Scrum. Er schätzt an Kanban besonders den respektvollen Umgang mit den Beteiligten und die lösungsoffene Herangehensweise. Nach seinem Studium der Informatik in Karlsruhe arbeitete er als Programmierer, Scrum Master und Product Owner, bevor er Berater wurde. Er ist einer der ersten akkreditierten Kanban Trainer (AKT) und Kanban Coaching Professionals (KCP). Sein Blog finden Sie auf florianeisenberg.de, er twittert als @fjeisenberg.
Wolfgang Wiedenroth ist ausgebildeter Fachinformatiker der Fach-richtung Anwendungsentwicklung und arbeitete insgesamt fünf Jahre als Scrum Master in verschiedenen Bereichen der IT. 2010 entdeckte er Kanban und verliebte sich in dessen erstes Prinzip "Beginne mit dem, was du gerade tust" und wurde ein wahrer Kanban-Enthusiast. Heute arbeitet er bei it-agile als Berater und hilft Unternehmen, mit Kanban ihre Prozesse und Umgebung zu verstehen und zu verbessern. Wolf-gang ist akkreditierter Kanban Trainer (AKT) und Kanban Coaching Pro-fessional (KCP). Außerdem ist er Co-Founder der Limited WIP Society München. Er bloggt auf agilemanic.com und twittert als @wwiedenroth.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.