0

Husaren der See

eBook - Band 1 - Vom Pferderücken auf Schiffsplanken, Groothus

Erschienen am 03.06.2016, 1. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
4,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783863462604
Sprache: Deutsch
Umfang: 336 S., 5.42 MB
E-Book
Format: MobiPocket
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Die beiden preußischen Junker Peter und Paul von Morin müssen als Kornetts der Ziethenhusaren während des Siebenjährigen Krieges überstürzt den Dienst des Königs verlassen. Verfolgt von litauischen Halsabschneidern schlagen sie sich auf abenteuerlichen Wegen durch die Neumark und Pommern nach Danzig durch. Dort mustern sie auf einem holländischen Küstensegler an, um zu ihren Verwandten nach England zu gelangen. An Bord bekommen sie die ersten handwerklichen Grundkenntnisse des Seemannberufs beigebracht. Als ihr Schiff in der Nordsee kurz vor dem Ziel von einem französischen Freibeuter gekapert wird, werden die Zwillinge getrennt. Peter gerät in französische Gefangenschaft, während Paul sich zwar retten kann, aber auf der zur Hilfe geeilten britischen Fregatte Thunderbolt zunächst als Feichtmatrose in den Dienst gepresst wird. Da der Kapitän jedoch von ihm annimmt, er könne unter Umständen auch ein Abgesandter des preußischen Königs in geheimer Mission sein, erhält Paul von Morin schon bald eine gewisse Vorzugsbehandlung und bekommt auch die Gelegenheit sich bei einem Seegefecht sowie der Niederschlagung eines Aufruhrs durch die gefangengenommene Besatzung des französischen Kriegsschiffes zu bewähren. Sein weiterer Weg in der Royal Navy ist damit vorgezeichnet. Während Peter in der Festung von Fecamp einsitzt, wird ihm die Zeit der Haft durch die Tochter des Kommandanten, die ihm schöne Augen macht, ein wenig versüßt, wobei ihm allerdings dieses Techtelmechtel auch ein Duell mit dem Kapitän des Freibeuters einträgt. Anschließend wird er zum Dienst in der französischen Marineinfanterie zwangsverpflichtet. Auf See werden sich danach die Lebenswege der beiden immer wieder kreuzen - oft ohne dass sie wissen, wer ihr Gegner auf der anderen Seite ist.

Autorenportrait

Uwe D. Minge war Seemann und weltweit als Wachoffizier und in leitender Position auf Schiffen der Großen Fahrt unterwegs. Er schreibt selbst Bücher und hat als Übersetzer etwa 60 Romane und Fachbücher zum größten Teil historische maritime Romane aus der Zeit der Napoleonische Kriegen vom Englischen ins Deutsche übertragen. Er ist Autor eines Fachbuchs über Navigation, unter dem Pseudonym Ole Groothus Autor der Reihe um Peter und Paul von Morin und unter dem Pseudonym Paul Quincy der Reihe um William Turner, in denen er Spannung mit historischen Fakten und viel Wissen über die Lebensumstände der damaligen Zeit verknüpft.

Inhalt

Vorwort Teil I Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 4 Kapitel 5 Kapitel 6 Kapitel 7 Kapitel 8 Kapitel 9 Kapitel 10 Kapitel 11 Teil II Kapitel 1 Kapitel 2 Kapitel 3 Kapitel 4 Kapitel 5 Kapitel 6 Nachwort Kompassrose und Kurse zum Wind

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.