0

National Paradigms of Migration Research

eBook - Schriften des Instituts für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS)

Erschienen am 17.03.2010, 1. Auflage 2010
65,00 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783862340934
Sprache: Englisch
Umfang: 325 S., 1.59 MB
E-Book
Format: PDF
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

The varying traditions in the migration research of different countries are closely connected to the respective national political landscape and the way in which the respective national state views itself affirmative and positive or perhaps more self-critical. Seen side by side, much emerges to be discussed and challenged that was previously beyond doubt. The present volume introduces the reader to the traditions of migration research in twelve different countries: the more traditional immigration countries of Canada and Australia, four European countries with decades of experience (United Kingdom, Germany, Austria, Netherlands), countries newer to immigration such as Italy, Poland and Japan, and finally the postcolonial countries of India, Malaysia and Nigeria. Through this comparative approach this volume presents a new approach to understanding the different research traditions. The reader is confronted with the various ways in which emigrants are included or excluded from society, thereby gaining an understanding of the existing intellectual discourses as well as learning to qualify them in the light of other solutions and traditions. Because the approaches of the respective migration research tradition are not always the same, the volume is attractive for a number of professionals: Sociologists, political scientists, ethnologists, economists, and philosophers can join together to discuss the terms migration, integration, and their relationship to social structures. This in turn challenges premises that previously were held to be a matter of course.

Autorenportrait

Prof. Dr. Dietrich Thränhardt lehrte an der Universität Münster Politikwissenschaft. 2008/09 war er Fellow an der Transatlantic Academy, Washington, mit dem Arbeitsgebiet Vergleichende Politik- und Migrationsforschung.Since 2008/09, Dr. Dietrich Thränhardt, Professor emeritus for Political Science at the University of Münster, Germany, is Senior Fellow at the Transatlantic Academy in Washington D.C.

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.