0

Werner Heisenberg: Gutachten- und Prüfungsprotokolle für Promotionen und Habilitationen (1929-1942)

Berliner Beiträge zur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik 29

Erschienen am 01.01.2002, 1. Auflage 2002
27,80 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783862250431
Sprache: Deutsch
Umfang: 266 S.
Einband: Paperback

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
GNT Verlag
info@gnt-verlag.de
Schloßstraße 1
DE 49356 Diepholz

Leseprobe

Zum Geleit Ich habe zu den frühen Schülern Heisenbergs gehört. Es war wohl 1925, mein Vater war damals an der deutschen Gesandtschaft in Kopenhagen, daß meine Mutter mir von einer vorangegangenen Abendeinladung bei Bekannten erzählte: 'Da war ein junger Deutscher, der wunderbar Klavier spielte. Ich sprach nachher mit ihm und erfuhr, er sei nicht Musiker von Beruf, sondern Physiker, der bei diesem berühmten Physiker (ich glaube, er heißt Bohr) arbeitet.' Ich fragte, wie er heiße. Sie sagte: 'Ich habe ihn gefragt. Er heißt Heisenberg.' Meine Antwort: 'Den kenne ich schon aus der populären Zeitschrift Die Sterne, die Du mir hältst. Du mußt ihn einladen.' So haben wir uns kennen gelernt, und er überzeugte mich, für mein Interesse an den Sternen müsse ich zuerst Physik studieren. Als ich 1929 in Berlin Abitur gemacht hatte und Heisenberg inzwischen den Lehrstuhl für Theoeretische Physik in Leipzig hatte, ging ich, nach einem Berliner Studiensemester, zu ihm nach Leipzig, wurde sein Schüler und bald sein Freund. Starnberg, 15. Februar 2001 Carl Friedrich v. Weizsäcker

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Natur, Technik/Biographien, Autobiographien"

Alle Artikel anzeigen