0

Sachsen 1933-1945

Der historische Reiseführer

Erschienen am 05.03.2014, 1. Auflage 2014
15,00 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783861537823
Sprache: Deutsch
Umfang: 128 S., 118 schw.-w. Abb. 48 farb. Abb. 6 Ktn.
Format (T/L/B): 1.1 x 23.5 x 10.5 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

Sachsen war der am dichtesten besiedelte Flächengau des 'Dritten Reiches'. Lange vor 1933 formierten sich hier starke Gruppierungen der nationalsozialistischen Bewegung. Nach der Machteroberung der NSDAP wurde der politische Widerstand weitgehend gebrochen, zahlreiche Konzentrationslager entstanden. Das Reichsgericht in Leipzig und das Reichskriegsgericht in Torgau agierten bald im Sinne des NS-Regimes. In der Gauhauptstadt Dresden liefen die Fäden von Partei, Staat und NS-Organisationen zusammen. Synagogen wurden zerstört, Juden entrechtet, verfolgt und ermordet. Im Zweiten Weltkrieg entwickelte sich Sachsen zur 'Rüstungskammer' des Deutschen Reiches: Leipzig produzierte Raketenwaffen, Chemnitz Maschinengewehre und Plauen Panzer. Der Historische Reiseführer informiert über mehr als 80 markante Orte sowie wichtige Ereignisse und Personen der Zeit. Mehrere Karten und zahlreiche historische Fotos helfen bei der Spurensuche, genau wie Angaben zu Museen und Gedenkstätten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
Katja Jaeger
produktsicherheit@aufbau-verlage.de
Prinzenstrasse 85
DE 10969 Berlin

Autorenportrait

Jahrgang 1968, promovierter und habilitierter Historiker, Studium der Geschichte, Germanistik und Erziehungswissenschaften in Dresden, seit 1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Hannah-Arendt-Institut der TU Dresden; zahlreiche Veröffentlichungen zur sächsischen und deutschen Zeitgeschichte.