0

Venus

Carl Burckhardt und das Kunsthaus Zürich

Erschienen am 15.04.2013
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783858813909
Sprache: Deutsch
Umfang: 80 S., 34 schw.-w. u. 44 farb. Abb.
Format (T/L/B): 0.8 x 23.5 x 16.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Kaum ein anderes Schweizer Kunstwerk hat eine so spannende und wechselvolle Geschichte wie die 'Venus' des Basler Bildhauers Carl Burckhardt (1978-1923). Die Skulptur, grossartiges Zeugnis einer Epochenwende, war ursprünglich für den Böcklin-Saal im Kunstmuseum Basel vorgesehen. Doch sie kam in den Besitz des Arztes Theophil Dieterle, der sie 1910 dem Kunsthaus Zürich lieh. 1914 entschwand die 'Venus' auf Veranlassung des Künstlers in Richtung Stuttgart.Vor wenigen Jahren erwarb die Sophie und Karl Binding Stiftung die Skulptur, überliess sie dem Kunsthaus Zürich als Leihgabe und nun ab April 2013 als Schenkung. Lukas Gloor beschreibt die spannende Odyssee der 'Venus' und untersucht auch die Rezeption des ungewöhnlichen Kunstwerks auf anschauliche Weise.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Scheidegger & Spiess AG
Patrick Schneebeli
info@scheidegger-spiess.ch
Niederdorfstrasse 54
CH 8001 Zürich
Importeur:
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG
Carsten Schlieker
info@gva-verlage.de
Postfach 2021
DE 37010 Göttingen