Beschreibung
Eigentlich soll es nur ein kurzer Besuch in der alten Heimat werden. Die sturmerprobte Powerfrau Doro, die vor Jahrzehnten nach Berlin ausgewandert ist, fährt nach Oberschwaben, um ihren kranken Vater zu besuchen. An ihrer Seite: der bekannte Berliner Galerist Rudolf, ein echter Traummann, mit dem sie seit einigen Monaten liiert ist. Auf dem Ulmer Hauptbahnhof läuft Doro dann allerdings ihrer großen Jugendliebe Uli in die Arme und das nur, weil sie dem köstlichen Duft eines Leberkäsweckles nicht widerstehen kann. Die überraschende Wiederbegegnung mit Uli löst bei Doro mehr als heftiges Herzrasen aus. Wie soll sie sich gegen diese auffl ammenden Gefühle wappnen, wo sie doch schon alle Hände voll zu tun hat, ihre alte Schulfreundin Moni männermordend wie eh und je von Rudolf fernzuhalten? Und welche Rolle spielt überhaupt Tante Frieda, die Autorin Dutzender Liebesromane, der das Glück ihrer Nichte über alles geht? Doro traut ihren Augen nicht. Im angeblich so beschaulichen Oberschwaben geht es rund. Und ehe sie sichs versieht, steckt sie schon mittendrin ...
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
Silberburg Verlag
josef.resele@isp.gmbh
Schweickhardtstr. 5 a
DE 72072 Tübingen
Autorenportrait
Irene Zimmermann, 1955 in Ravensburg geboren, arbeitete nach einem Germanistik- und Politikstudium als Lehrerin, zog zwei Kinder groß und verfasste ab Mitte der Neunzigerjahre viele Kinder- und Jugendbücher, die in zahlreiche Sprachen übersetzt wurden. Ihre Inspirationsquelle ist 'das Leben an sich und im Besonderen', und so konnte es nicht ausbleiben, dass sie nun auch mit großem Vergnügen ihren ersten Frauenroman geschrieben hat.