Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783839102015
Sprache: Deutsch
Umfang: 240 S., 12 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 1.7 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch
Beschreibung
Spira (Speyer), Warmaisa (Worms) und Maguntia (Mainz) bilden die nach ihren Anfangsbuchstaben so genannten mittelalterlichen SCHUM-Gemeinden am Rhein. Mit ihnen verbindet sich der Ruf hoher Gelehrsamkeit. Im Gegensatz zu den Schwestergemeinden, deren Kontinuität lange Unterbrechungen erlitt, vermochte sich Warmaisa über alle Verfolgungen und Schicksalsschläge hinweg zu behaupten. Erst in der NS-Zeit ist die 'heilige Gemeinde Worms' vernichtet worden. Der jüdische Friedhof - der älteste erhaltene in Europa - und der wieder aufgebaute Synagogenbereich sind erlebbarer Hintergrund für die Schilderungen jüdischen Lebens und Leidens, von Glaubenstreue und den rechtlichen wie alltäglichen Beziehungen zur nichtjüdischen Stadtbevölkerung. Davon handelt dieses Buch.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Der Autor, Dr. Fritz Reuter, war über dreißig Jahre lang Wormser Stadtarchivar. Neben zahlreichen Veröffentlichungen zum jüdischen Worms gründete er in der Judengasse als Informations- und Erlebnisbereich auf den Fundamenten des jüdischen Tanz- und Hochzeitshauses das Jüdische Museum Raschi-Haus.