0

Wie kommt der Religionsunterricht zu seinen Inhalten?

Erkundungen zwischen Fridays for Future, Abraham und Sühneopfertheologie, Religion und Bildung diskursiv 1

Erschienen am 15.01.2024, 1. Auflage 2024
44,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783837668575
Sprache: Deutsch
Umfang: 402 S., 1 s/w Illustr., 10 farbige Illustr., 11 Il
Format (T/L/B): 2.8 x 24 x 15.6 cm
Einband: Paperback

Beschreibung

'Wie kommen die Inhalte in den Religionsunterricht?' Diese Frage führt direkt ins Zentrum der Religionspädagogik. Aktuelle Herausforderungen für religiöse Bildung wie Säkularisierung und Pluralisierung sowie neue Anforderungen, z.B. im Zuge von Kompetenzorientierung und Digitalisierung, stellen die Frage nach den Inhalten neu und vehement. Die Beiträger*innen bringen aus historischer, systematischer, normativer und empirischer Perspektive diesen Diskurs voran. Damit liefern sie unverzichtbare Grundlagen für alle, die für die Auswahl und Didaktisierung religionsunterrichtlicher Inhalte in Theorie und Praxis verantwortlich sind.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
transcript Verlag
Gero Wierichs
live@transcript-verlag.de
Hermannstraße 26
DE 33602 Bielefeld