0

Der Gegenspieler der Sonne

Gedankenklötze

Erschienen am 25.08.2009
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783835305625
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S.
Format (T/L/B): 1.8 x 20.6 x 13 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Alltag, Sexualität, Kunst, Architektur und Medien sind die Themen; Ziegler umkreist sie genau, kenntnisreich und mit respektloser Lakonie. Ulf Erdmann Ziegler ist ein scharfer Beobachter. Und ein scharfer Formulierer. Dem EU-Energiekommissar, der durch Verordnung die Glühbirne verbieten lassen will, attestiert er knapp, dass der 'bestimmt gut rechnen kann. Aber er hat keine Augen im Kopf.' Zieglers Blick auf die Dinge des Alltags ist nicht getrübt von ideologischen Nebeln. Seine Essays führen vom Einfachen zum Komplexen, vom Abstrakten zurück in die Niederungen der menschlichen Existenz. Mit dem 'Einfachsten Laden Amerikas' erzählt er die Geschichte der Besiedelung der USA. 'Das moderne Haus' wird zerlegt, um in Erfahrung zu bringen, ob Perfektion glücklich macht. Er betritt das Themengebäude über die Hintertür und lässt Licht hinein. Zieglers kulturhistorische Lektüren, befeuert von Bildern und Stimmen, sind prekäre Beispiele wilden Denkens mit analytischem Besteck. Seine materialreichen Essays führen zu verblüffenden Entdeckungen. Hinter der sinnlichen Entblätterung der Welt zeigen sich die großen Themen: Politik, Familie, Sexualität und Tod.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Wallstein Verlag GmbH
Sascha Eckart
info@wallstein-verlag.de
Geiststr. 11
DE 37073 Göttingen

Autorenportrait

Ulf Erdmann Ziegler, geb. 1959 in Neumünster/Holstein. Studium an der Freien Universität Berlin. Kunstkritische Arbeiten für die taz, Zeit, FAZ, Merkur, Kursbuch. Sein Romandebüt 'Hamburger Hochbahn' wurde von Kritikern auf Platz 1 der SWR Bestenliste und auf die Shortlist für den Aspekte-Preis gewählt. 'Wilde Wiesen' (2007) erschien als Fortsetzungsvorabdruck in der FAZ. 2008 wurde Ziegler mit dem Friedrich-Hebbel-Preis geehrt. Er lebt in Frankfurt am Main. Im Wallstein Verlag erschienen: Hamburger Hochbahn. Roman (2007) Wilde Wiesen. Autogeographie (2007)

Weitere Artikel aus der Kategorie "Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews"

Alle Artikel anzeigen