Beschreibung
Oliver Kemper untersucht Motive, Umsetzung und Werteffekte von Börsenrückzügen aus der Sicht des deutschen Kapitalmarkts. Die Ergebnisse seiner umfangreichen empirischen Analyse zu Erklärungsfaktoren und Aktienkursreaktionen beim Ausschluss von Minderheitsaktionären in Deutschland vor 2002 korrigieren und ergänzen bisherige Befunde, die vor allem durch das Geschehen in den USA und in Großbritannien geprägt sind.
Autorenportrait
Dr. Oliver Kemper war wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Dirk Schiereck am ehemaligen Institute for Mergers& Acquisitions (IMA) der Universität Witten/Herdecke. Er ist Berater bei McKinsey& Co., Inc. in Düsseldorf.
Inhalt
Problemstellung und Gang der Untersuchung.- Grundlagen für die Analyse des Ausschlusses von Minderheitsaktionären aus der börsennotierten Aktiengesellschaft.- Erklärungsansätze für den Auskauf außenstehender Aktionäre aus der börsennotierten Aktiengesellschaft.- Gestaltung des Going Private.- Empirische Analyse von Going Privates in Deutschland.- Merkmale von börsennotierten Buy-out-Zielunternehmen.- Vermögenseffekte von Buy-outs bei börsennotierten Gesellschaften.- Erklärungsfaktoren für Vermögenseffekte von Buy-outs bei börsennotierten Gesellschaften.- Zusammenfassung und Ausblick.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.