Beschreibung
Stress - ein Phänomen, dem sich heutzutage kaum ein Mensch entziehen kann, egal, ob im Beruf, Privatleben oder Freizeit. Was ist Stress? Was sind seine häufigsten Auslöser? Welche Methoden gibt es zur StressBewältigung? Welche Medikamente, Naturheilmittel oder Therapien sind wirksam? Diese und viele andere Fragen beantwortet das Stress-Lexikon. Von A wie ATyp, Autogenes Training, AntiAging über BurnOut, Emotionale Intelligenz, Endogener Stress, GehirnEngineeering, Herzinfarkt, Hörsturz, Konflikte, Mobbing, Stalking, Posttraumatische Belastungsstörungen, Proxemik, SchulStress, Soziale Geborgenheit, Wassergymnastik bis hin zu Z wie Zilgrei. Alle wesentlichen Begriffe aus Medizin, Naturheilkunde, Bewegungs- und Verhaltenstherapien sind praxisnah und anwenderfreundlich für Jedermann erklärt. Auch komplexe Zusammenhänge zum Stress-, Konflikt- und Zeit-Management sind Bestandteile diese Lexikons. Außerdem werden die wichtigsten physiologischen und psychologischen Stress-Abläufe mit zahlreichen Bildern und Grafiken erläutert. Ob Sie interessante und neue Begriffe, eigene Stress-Symptome nachlesen oder als Stress-Trainer komplizierte Begriffe leicht verständlich vermitteln wollen: Dieses Lexikon ist das geeignete Nachschlagewerk und Lehrbuch, nicht nur für Stress-Geschädigte.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt
Autorenportrait
Jürgen Lüder gen. Lühr ist seit über 25 Jahren als Trainer für die Aus- und Fortbildung von Führungskräften tätig. Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, Verwaltungs-Diplome der Fachhochschule Wiesbaden und Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Mainz. Trainer für Konflikt-Management, Stress-Management, Zeit-Management. Mehrere Trainer-Zertifizierungen. Die Aus- und Fortbildung von Trainern gehört ebenfalls zu seinen Aufgabengebieten. Führungskräftetrainer bei der Hessischen Polizei, Bundespolizei, Hessische Landesfeuerwehrschule, Brandschutz- und Katastrophenschutzschule Sachsen-Anhalt, Justizministerium Hessen und Baden-Württemberg und anderen Institutionen. Training mit eigenen Arbeitsbüchern zum Ausbau und Förderung der Sozialen Kompetenz. Auch im privaten Bereich tätig (www.selbst-management-training.de). Er ist Tauchreise-Experte und Leiter des 1975 gegründeten Tauchclubs Delphin Taunusstein e. V. Er gilt als Spezialist für die deutsch-baltische Malerei Lettlands des 19. und 20. Jahrhunderts. In seinem Kunstbuch "Die Würde des Lebendigen - Usedomer Malerei des 20. Jahrhunderts" stellt er kunsthistorische Zusammenhänge zur lettischen Malerei und zu den auf der Insel Usedom ansässigen Malern her. In seinem Fachbuch "Das neue Stress-Lexikon" erläutert er alles Wesentliche zum Stress von A wie A-Typ, Autogenes Training, Anti-Aging über Burn-out, Emotionale Intelligenz, Endogener Stress, Gehirn-Engineering, Herzinfarkt, Hörsturz, Konflikte, Mobbing, Stalking, Posttraumatische Belastungsstörungen, Proxemik, Schul-Stress, Soziale Geborgenheit, Wassergymnastik bis hin zu Z wie Zilgrei. Medizinische Begriffe, Naturheilkunde, Bewegungs- und Verhaltenstherapien sind praxisnah und anwenderfreundlich für jedermann erklärt. Auch komplexe Zusammenhänge zum Konflikt- und Zeit-Management sowie professionelles Stress-Management in der Medizin sind Bestandteile dieses Lexikons. Außerdem werden die wichtigsten physiologischen und psychologischen Stress-Abläufe mit zahlreichen Bildern und Farbgrafiken erläutert. Ob Sie interessante und neue Begriffe sowie eigene Stress-Symptome nachlesen oder als Stress-Trainer komplizierte Begriffe leicht verständlich vermitteln wollen: Dieses Lexikon ist das geeignete Nachschlagewerk und Lehrbuch, nicht nur für Stress-Geschädigte.