Beschreibung
Diese Einführung beschäftigt sich mit sämtlicher Kommunikation in, aus und über Organisationen, kurz: Organisationskommunikation. Klassische PR ist ein Teilbereich davon. Erfasst werden die Wurzeln und der aktuelle Stand des Forschungsfeldes, sowohl im US-amerikanischen als auch deutschsprachigen Raum. Ebenso werden neue Anwendungsfelder, für die Organisationskommunikation eine Rolle spielt (CSR, Organisationsentwicklung etc.), vorgestellt.
Produktsicherheitsverordnung
Hersteller:
facultas Verlag
office@facultas.at
Stolberggasse 26
AT 1050 Wien
Autorenportrait
Prof. Dr. Franzisca Weder lehrt am Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Klagenfurt.
Inhalt
1. Einleitung - Kontext des Themas im Studium Kommunikation und Organisation gehören zusammen Forschungskontext (Mikro-, Meso- und Makroebene) und Fachbereiche - Klassiker, Geschichte Organisationstheoretische Klassiker (die sich mit Kom. beschäftigen) Kommunikationswissenschaftliche Klassiker (die sich mit Org. beschäftigen) - Stand des Themas, aktuelle Relevanz Mesoebene - die neuentdeckte Größe in der Medien- und Kommunikationswissenschaft aktuelle Relevanz durch Themen wie CSR, neue Medien, politische Fragen (EU) etc... 2. Hauptteil - Organisationskommunikation - ein Definitionsversuch (in, aus und über Orgs.) Organisationskommunikation, PR, Marketing - Abgrenzung eines Forschungsbereichs Organisationskommunikation und Kommunikationsmanagement (Def. - in, aus, über Orgs.) Spezielle Problemfelder (Issues Managament, Krisenman. ...) - Anwendungsbereiche in der Kommunikationswissenschaft Medien- und Kommunikationsökonomie Medien- und Kommunikationspolitik, Politik in den Medien Medien- und Kommunikationskultur Medien- und Kommunikationsethik Medien- und Kommunikationstechnik Öffentlichkeitsforschung - Neue Themen/Anwendungsfelder, in denen Organisation und Kommunikation zusammengehören aber das noch nicht angewandt wird: CSR, kommunikative Verantwortung Organisationsentwicklung 3. Anhang: Literaturverzeichnis, Register