0

Ordnung als betriebswirtschaftliches Phänomen

Die Bedeutung von Koordination und Komplexität, Unternehmensführung & Controlling

Erschienen am 17.02.1997
49,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783824464364
Sprache: Deutsch
Umfang: xxi, 428 S., 57 s/w Illustr., 428 S. 57 Abb.
Format (T/L/B): 2.4 x 21 x 14.9 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeAspekte spezieller Ordnungen und Ordnungsentwicklungen - Funktion und Entstehung von Ordnung in allgemeinen Systemen - Ordnung durch funktionale Strukturen in Unternehmen - Phänomenologie funktionaler Ordnung: Schlußbemerkung

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Deutscher Universitätsverlag in Springer Science + Business
juergen.hartmann@springer.com
Tiergartenstr. 15-17
DE 69121 Heidelberg

Autorenportrait

Dr. Martin Grothe war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling, der Wissenschaftlichen Hochschule für Unternehmensführung, Vallendar. Heute ist er im Bereich Finanzen/Controlling der Vebacom GmbH, Düsseldorf tätig.