0

Michel Foucault: Pädagogische Lektüren

Erschienen am 30.08.2004
84,99 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783810041371
Sprache: Deutsch
Umfang: 316 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Michel Foucault entwickelt sich gegenwärtig zweifellos zu einer der neuen Bezugsgrößen des pädagogischen Diskurses: Nach einer langen Phase großer Widerstände innerhalb der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft werden jetzt die materialgesättigten Untersuchungen der komplizierten Verflechtungen von Wissensformen, Machttypen und Subjektivierungspraktiken immer häufiger zum Anlass, neue Reflexionsformen zu erproben. Vor diesem Hintergrund präsentiert der Sammelband grundlegende erziehungswissenschaftliche Beiträge, die das Anregungspotential der Arbeiten Michel Foucaults nutzen und Erziehungspraktiken, Bildungsprozesse und Lernvorgänge auf veränderte Weise in den Blick nehmen.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Springer VS in Springer Science + Business Media
juergen.hartmann@springer.com
Abraham-Lincoln-Straße 46
DE 65189 Wiesbaden

Inhalt

Zwischen Wahrheit und Ideologie: methodologische Herausforderungen - Zwischen Freiheit und Macht: grundbegriffliche Sondierungen - Zwischen Hervorbringung und Unterwerfung: Subjektivierung und Gouvernementalität in pädagogischer Perspektive. Mit Beiträgen von: Nicole Balzer, Rita Casale, Gesa Heinrichs, Hans-Christoph Koller, Roswitha Lehmann-Rommel, Andrea Liesner, Jenny Lüders, Jan Masschelein, Käte Meyer-Drawe, Ludwig Pongratz, Roland Reichenbach, Norbert Ricken, Markus Rieger-Ladich, Dirk Rustemeyer, Alfred Schäfer, Gabriella Schmitz, Michael Wimmer

Schlagzeile

Michel Foucault pädagogisch gelesen

Weitere Artikel vom Autor "Norbert Ricken/Markus Rieger-Ladich"

Alle Artikel anzeigen