0

Der Verein wissen

Das Organisationshandbuch für die Vereinsführung, Mit CD-ROM, WRS Orga-Handbuch

Erschienen am 27.11.1998, 1. Auflage 1998
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783809205654
Sprache: Deutsch
Umfang: 1512 S.
Einband: Loseblatt

Beschreibung

Das Standardwerk der verein wissen bietet Vorständen, Geschäftsführern und allen engagierten Ehrenamtlichen das gesamte Know-how für die erfolgreiche Vereinsführung. Zusammengestellt und praxiserprobt von erstklassigen Experten.   Um Ihren Verein erfolgreich zu führen, müssen Sie immer top-aktuell informiert sein! Nicht zuletzt, um jegliche Haftungsfallen zu vermeiden. Bei der Lösung Ihrer Aufgaben steht Ihnen der Bestseller der verein als kompetenter Berater zur Verfügung. Inhalte: Haftungsfragen im Verein: erweiterte Haftungsbegrenzung Kassenprüfung: Richtig vorbereiten und rechtssicher durchführen Voraussetzungen und Vorteile der Gemeinnützigkeit Aufwandsentschädigungen Aufwendungen rechtssicher ersetzen Mitarbeit im Verein Vielfalt der Förderprogramme nutzen Hinzuverdienst Beachten Sie die EinnahmeGrenzen beim Ehrenamt Gesetzliche Unfallversicherung (VBG) So schützen Sie Ihre Vereinsmitglieder Topaktuell im März: Werbung für Vereine - Wie man in den Wald hineinruft. Der OnlineNewsletter Ein Überblick. Fördermittel von der EU - Gewusst wie. TopThema: Wie werden Wahlen im Verein durchgeführt? Was regelt das Vereinsrecht? Ausgangspunkt: Die Vereinssatzung Die Wahlverfahren im Vereinsrecht Weitere Themen: Kassenprüfung: Richtig vorbereiten und rechtssicher durchführen Voraussetzungen und Vorteile der Gemeinnützigkeit Aufwandsentschädigungen Aufwendungen rechtssicher ersetzen Mitarbeit im Verein Vielfalt der Förderprogramme nutzen Hinzuverdienst Beachten Sie die EinnahmeGrenzen beim Ehrenamt Gesetzliche Unfallversicherung (VBG) So schützen Sie Ihre Vereinsmitglieder Weitere Inhalte: Über 400 Fachbeiträge zu Vereinsführung, Vereinsrecht und Vereinsorganisation, Finanzierung, Steuern und Buchführung, Mitarbeit und Ehrenamt sowie Spenden und Sponsoring. Über 300 sofort einsetzbare Muster, Arbeitshilfen, Formulare und Verträge, wie z.B. Satzungs-Schnell-Check, Mini-Job-Rechner, Projekt-Planer. Wertvolle Insiderinformationen und Entscheidungshilfen exklusiv aus der Vereinspraxis Arbeitshilfen: Anträge und Musterschreiben, z. B. Beitrittserklärung FörderVerein und Pressetext Jahreshauptversammlung Checklisten, z. B. Betriebsprüfung im Verein und Checkliste für den Vorstand zur Mitgliederversammlung Formulare, z. B. GEMATarifübersicht Protokolle, z. B. Kassenprüfung, Vereinsgründung und Mitgliederversammlung Rechner und Planungshilfen, z. B. AfARechner, Liquiditätsplan und Reisekostenrechner Reden, z. B. Vereinsjubiläum, Vorstandswahl und Jahreswechsel Satzungen und Ordnungen, z. B. Beitragsordnung, Datenschutz im Verein und Satzung für MehrspartenVereine Tabellen, Listen, Vorlagen, z. B. Aufgabenbeschreibungen, Kassenbericht und SpendenSteuerTabelle Termin und Fristenplaner, z. B. Kündigungsfristen, Verjährungsfristen und SteuerterminKalender Verträge, z. B. Übungsleitervertrag, Nutzungsvertrag für Sportstätten, Pachtvertrag Vereinsheim

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
info@haufe.de
Munzinger Str. 9
DE 79111 Freiburg

Autorenportrait

Prof. Gerhard Geckle, Fachanwalt für Steuerrecht und selbstständiger Rechtsanwalt mit Kanzleisitz in Freiburg. Herr Geckle ist u. a. Referent des BSB, DOSB und weiteren Verbänden, Lehrbeauftragter zum Bereich Steuer- und Vereinsrecht/Vereinsmanagement/Sportökonomie an den Universitäten Heidelberg und Münster, an den Hochschulen Heidelberg und Erding sowie an der Kath. Hochschule Freiburg. Er ist Herausgeber von "der verein" und weiterer Praxisratgeber. Ständige Medien-Mitarbeit im Radio- und Fernsehbereich. Vorsitzender der Kommission für Steuern und Abgaben des DFB.