0

Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst

Nach TVöD, TV-L, TV-H, TV-V, AVR, BAT-KF - Praxishandbuch mit Musterformulierungen

Erschienen am 07.09.2023, 11. Auflage 2023
29,95 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783802915246
Sprache: Deutsch
Umfang: 232 S.
Format (T/L/B): 1.5 x 21 x 13.7 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Eingruppierungen erfolgreich vorbereiten! Die Stellenbeschreibung spielt eine zentrale Rolle bei der Personalarbeit; sie ist Voraussetzung für jede Eingruppierung - auch nach den neuen Entgeltordnungen im TVöD-VKA, TVöD-Bund und TV-L - und ein wichtiges Organisations- und Führungsmittel. Das PraxisHandbuch Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst erläutert, wie Stellenbeschreibungen erfolgreich eingeführt und gepflegt werden. Inhalt und Aufbau von Stellenbeschreibungen Verfahren, Dauer und Kosten der Einführung und Pflege Formulierungshilfen gemäß Tarifrecht Organisatorische sowie tarif, individual und kollektivrechtliche Hintergründe und Zusammenhänge

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
Frau Nicole Huber
walhalla@walhalla.de
Wöhrdstr. 12-14
DE 93059 Regensburg

Autorenportrait

Annett Gamisch, Diplom-Betriebswirtin (BA) für öffentliche Wirtschaft; Trainerausbildung; langjährige Erfahrung in der Eingruppierung und Stellenbeschreibung für den öffentlichen und kirchlichen Dienst; Geschäftsführerin des Instituts für PersonalWirtschaft (IPW) GmbH in Fulda, das den öffentlichen und kirchlichen Dienst schult und personalwirtschaftlich berät. Thomas Mohr, Ass. jur., Studium der Rechtswissenschaft mit Schwerpunkt Öffentliches Recht, Referent für Tarifrecht des Instituts für Personalwirtschaft (IPW) GmbH in Fulda, Berater in Eingruppierungsfragen und in der Erstellung von Stellenbeschreibungen und Stellenbewertungen für den öffentlichen und kirchlichen Dienst. Achim Richter M.A. M.A., †, war Fachanwalt für Arbeitsrecht sowie Rechtsanwalt, Berater und Trainer im Arbeits- und Tarifrecht des öffentlichen und kirchlichen Dienstes.