0

Karl Jaspers' Reflexionen zur Politik

Sein Politikverständnis und seine Haltung in der Europa-Frage, Forschungen zu Karl Jaspers und zur Existenzphilosophie 04

Erschienen am 09.12.2024, 1. Auflage 2024
52,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783796552441
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S.
Format (T/L/B): 2 x 22.5 x 16 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen zwei Originaltexte von Jaspers: sein Vortrag zur Frage Europa - wohin soll es gehen?, den er 1946 bei den Rencontres Internationales in Genf gehalten hat, und ein Interview mit einer italienischen Zeitung zur Europa-Frage. In über Jahre entstandenen, ausgewählten Artikeln von Jaspers-Forscherinnen und -Forschern wird aufgezeigt, in welchem geistigen und politischen Kontext Jaspers Stellungnahmen stehen und wie sie aus heutiger Sicht zu bewerten sind. Eine zweite Gruppe von Artikeln diskutiert das Politik- und Demokratie-Verständnis, das hinter Jaspers Aussagen steht, und vergleicht es mit demjenigen von Hannah Arendt, Kant und Heidegger.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlag Schwabe AG
liv.etienne@schwabe.ch
Steinentorstrasse 13
CH 4010 BASEL

Autorenportrait

Anton Hügli war bis zu seiner Emeritierung Professor für Philosophie und Pädagogik an der Universität Basel. Er ist Präsident der Karl Jaspers-Stiftung sowie Mitbegründer der Kommentierten Karl Jaspers Gesamtausgabe.  Kurt Salamun war bis zu seinem Ruhestand Professor für Philosophie an der Karl-Franzens-Universität Graz. Er ist Präsident der Österreichischen Karl-Jaspers-Gesellschaft und Verfasser bzw. Herausgeber von vielen Beiträgen (Büchern, Sammelbänden usw.) zu Karl Jaspers.

Schlagzeile

Was macht Europa aus? Antworten von Karl Jaspers