0

Existenzkrise und Tragikomödie: Cajkovskijs Ehe

Eine Dokumentation. Band 9., Cajkovskij-Studien 9

Erschienen am 29.05.2006
39,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783795705459
Sprache: Deutsch
Umfang: 460 S.
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

InhaltsangabeVorwort - Hinweise zur Umschrift russischer Namen und Titel - "Wenn Du wüßtest, was für eine Sängerin und Darstellerin die Artôt ist" - "Ich durchlebe jetzt einen kritischen Moment meines Lebens" - "Ich spreche von der gewissen Person, von diesem lebenden Denkmal meiner Torheit" - Cajkovskijs Ehe mit Antonina I. Miljukova - Die Personen und ihre Namensformen in den Briefen - Die Dokumente: Die Heitat - Cajkovskijs Heirat und seine versuchte Selbsttötung - Flucht und Genesung im Ausland - Zurück in Rußland - Der freie Künstler - Antonia I Cajkovskajas Interview und Erinnerungen von 1893/94 und ihre letzten Lebensjahre bis zu ihrem Tod 1917 - Verzeichnis der zitierten Dokumente - Verzeichnis der Abbildungen - Verzeichnis der Abkürzungen und der Literatur

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Schott Music GmbH & Co. KG
info@schott-music.com
Weihergarten 5
DE 55116 Mainz

Autorenportrait

Thomas Kohlhase (geb. 1941), apl. Professor für Musikwissenschaft an der Universität Tübingen, 1967-2008 Redakteur der Denkmälerausgabe "Das Erbe deutscher Musik", Herausgeber zahlreicher kritischer Musikausgaben und Autor von Arbeiten mit den Schwerpunkten Gregorianische Semiologie, Bach, Dresdner Hofkirchenmusik zur Zeit Heinichens und Zelenkas sowie Russische Musik, insbesondere Tschaikowsky.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Musik, Film, Theater/Biographien, Autobiographien"

Alle Artikel anzeigen