0

Führung. Macht. Sinn.

Ethos und Ethik für Entscheider in Wirtschaft, Gesellschaft und Kirche

Erschienen am 25.03.2010, 1. Auflage 2010
34,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783791722641
Sprache: Deutsch
Umfang: 856 S., mit zahlr. Grafiken und 12 Farbabb.
Format (T/L/B): 5 x 23.7 x 16.5 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Beide Herausgeber sind an der Fakultät Religionspädagogik / Kirchliche Bildungsarbeit der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt tätig und leiten den Masterstudiengang "Werteorientierte Personalführung und Organisations-entwicklung". Die LehmanBrothersInsolvenz im September 2008 hat ein scheinbar sicheres System globaler Geldwirtschaft in seinen Grundfesten erschüttert. Dass auch und gerade ein Versagen auf bestimmten Führungsebenen dazu geführt hat, ist unstrittig in der öffentlichen Debatte. Führungskräfte in Gesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft sehen sich jedenfalls verstärkt gefordert, ihr Verhalten ethisch zu legitimieren. Der Sammelband versucht eine vielseitige Sicht auf das durch die Begriffe Führung - Macht - Sinn bestimmte weite Feld. Namhafte Autoren aus Politik (Horst Köhler, Anette Schavan, Hans-Jochen Vogel, Christine Haderthauer, Horst Seehofer, Silvana Koch-Mehrin u. a.), Wirtschaft (Peter Y. Solmsen, Rolf-E. Breuer, Werner Widuckel, Claus Hipp u. a.) und Kirche (Karl Kardinal Lehmann, Abtprimas Notker Wolf OSB, Sr. Basina Kloos FBMVA, Anselm Grün OSB u. a.) sowie Wissenschaftler aus den Bereichen Psychologie, Pädagogik, Wirtschaftswissenschaften, Philosophie und Theologie zeigen, wie Führung gelingen kann und welche ethischen Standards unbedingt einzuhalten sind.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Pustet, Friedrich Verlag
karlstetter@pustet.de
Gutenbergstr. 8
DE 93051 Regensburg

Autorenportrait

Uto Meier, Dr. theol., geb. 1955, ist Professor für Religionspädagogik. Bernhard Sill, Dr. theol., geb. 1955, ist Professor für Moraltheologie.