0

Grüne Theologie

Eine öko-feministische und ökumenische Perspektive

Erscheint am 15.04.2025
45,00 €
(inkl. MwSt.)

Noch nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783786733133
Sprache: Deutsch
Umfang: 480 S.
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Grüne Theologie ist eine eindringliche und tiefgehende christlich-theologische Neubetrachtung der Beziehung zwischen Gott, Schöpfung, Natur und Menschen. Trees van Montfoort zeigt, dass ökologische Theologie keine Unterdisziplin von Theologie ist, sondern die Wiederentdeckung einer Theologie, die sich nicht nur auf Gott und Menschen, sondern auf die gesamte Schöpfung richtet. Dieses Buch bietet Perspektiven von Öko-Theologinnen weltweit. Es ist ein Wegbereiter, der das Spektrum der Theologie aufschließt für eine Welt, die dringend Antworten braucht. In fünf Kapiteln erörtert van Montfoort Theologie und Nachhaltigkeit, die andere Weltsicht der Bibel, Fragen der Öko-Theologie, Erkenntnisse öko-feministischer Theologie aus aller Welt sowie die Lehren aus Christologie und Anthropologie. Es wird deutlich: Die ökologische Krise erfordert neue Denk-, Vorgehens- und Glaubensweisen. Ein unentbehrliches Buch für alle, die Nachhaltigkeit und Glauben sowie Theologie und Ökologie verknüpfen möchten.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Verlagsgruppe Patmos in der Schwabenverlag AG
Wolfgang Sailer
produktsicherheit@verlagsgruppe-patmos.de
Senefelderstr. 12
DE 73760 Ostfildern

Autorenportrait

Dr. Trees van Montfoort ist Theologin, Pfarrerin und Kommunikationsberaterin und lebt in Utrecht. Sie studierte Theologie und Kommunikationswissenschaften in Utrecht, Amsterdam und Leiden.

Schlagzeile

Theologie und Ökologie