0

Sklavenschiffe

eBook - Das schwärzeste Kapitel der christlichen Seefahrt

Erschienen am 01.01.2015, 1. Auflage 2015
7,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783782211130
Sprache: Deutsch
Umfang: 159 S., 38.32 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Fast 20 Jahre lang sammelte Eigel Wiese Material für sein Buch über die Sklavenschiffe. Ob in der unendlichen Weite der Sahara, in Lissabon oder den Südstaaten der USA, ob auf Madagaskar oder in der Karibik und nicht zuletzt in Europa - überall wurde er fündig, und es enthüllte sich ein Bild unmenschlicher, skrupelloser Geschäftemacherei. Eigel Wiese vermittelt ein realistisches Bild dessen, was damals an Bord von Sklavenschiffen wirklich geschah, und gibt damit tausenden von Afrikanern, die zu den Zuckerrohrplantagen in Westindien und zu den Baumwollfeldern der amerikanischen Südstaaten in die Sklaverei segelten, eine Stimme. Der Titel erscheint als reflowable ebook.

Autorenportrait

Häfen und Schifffahrt sind die Welt von Eigel Wiese. Er wurde in Hamburg geboren und stammt mütterlicherseits aus einer alten Seefahrerfamilie, der Vater arbeitete bei den Medien. Seit 1973 schreibt Eigel Wiese für Zeitungen, Zeitschriften und Buchverlage über maritime Themen. Bisher sind mehr als 25 Bücher von ihm erschienen

Leseprobe

InhaltsangabeWeiße Seeleute als Sklaven und die "Casse der Stücke von Achten"Las Casas - ein Freund der Indianer vergrößerte das Leid der AfrikanerBrandenburger, Schleswiger und andere Deutsche in der SklavenfahrtDer Menschenhandel war bürokratisch geregeltEisenplatten, Schnecken und Kattun - Währung für den Kauf von MenschenAuf Gorée begann für viele afrikanische Sklaven der Leidensweg nach AmerikaDie berüchtigte MittelpassageEin Preuße als Sklavenkapitän und ein afrikanischer Sklave erinnern sichSklavenaufstände auf SchiffsplankenPiratenschiffe - Tod, Verderben und große Chance für die SklavenZitadelle La Ferrière - Ausdruck der Angst vor neuer VersklavungDie Abschaffung der Sklaverei vergrößerte zunächst die LeidenSklavenhandel der Araber im Osten AfrikasQuellennachweis

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.

Weitere Artikel vom Autor "Wiese, Eigel"

Alle Artikel anzeigen