0

Neuvermessung der Medienethik

Bilanz, Themen und Herausforderungen seit 2000, Kommunikations- und Medienethik

Erschienen am 18.05.2015, 1. Auflage 2015
39,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779930020
Sprache: Deutsch
Umfang: 392 S.
Format (T/L/B): 2 x 23 x 15 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Die globale Medienentwicklung und die Digitalisierung stellen die Kommunikations- und Medienethik vor neue Herausforderungen. Begriffe (z.B. 'Publikum') und Modelle der Medienethik (z.B. 'Professionsethik') stehen in Frage. Dieser Band greift aktuelle Fragen aus wissenschaftlicher und aus praktischer Sicht auf und unternimmt erstmals eine multi-perspektivische Neuvermessung. Die globale Medienentwicklung und die Digitalisierung stellen die Kommunikations- und Medienethik vor neue Herausforderungen. Begriffe (z.B. 'Publikum') und Modelle der Medienethik (z.B. 'Professionsethik') stehen in Frage. Theoretische Zugänge sowie normative Institutionalisierung und praktische Umsetzung ethischer Prinzipien scheinen nicht mehr zeitgemäß. Faktenprüfung, Anonymität, Opferschutz - manches muss überdacht werden, der medienethische Orientierungsbedarf wächst, neue Handlungsempfehlungen u.a. zur Medienbildung sind überfällig. Dieser Band greift aktuelle Fragen aus wissenschaftlicher und aus praktischer Sicht auf und unternimmt erstmals eine multi-perspektivische Neuvermessung. Mit Beiträgen von: Stefanie Averbeck-Lietz, Roger Blum, Bernhard Debatin, Tobias Eberwein, Susanne Fengler, Alexander Filipovic, Rüdiger Funiok, Jessica Heesen, Matthias Karmasin, Nina Köberer, Larissa Krainer, Michael Litschka, Colin Porlezza, Marlis Prinzing, Matthias Rath, Sebastian Ring, Natascha Rother, Stephan Ruß-Mohl, Christina Sanko, Christian Schicha, Saskia Sell, Ingrid Stapf, Stephen Ward, Peter Welchering.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Julia Berke-Müller
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

Marlis Prinzing, Dr., Professorin für Journalistik an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation (MHMK) in Köln.

Leseprobe

Leseprobe

Andere Kunden kauften auch