0

Kulturen jugendlichen Aufbegehrens

Jugendprotest und soziale Ungleichheit, Jugendforschung

Erschienen am 12.04.2011, 1. Auflage 2011
24,95 €
(inkl. MwSt.)

Nicht lieferbar

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783779917564
Sprache: Deutsch
Umfang: 228 S.
Format (T/L/B): 1.4 x 23 x 15.2 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Dieser Sammelband zeichnet den Zusammenhang von Jugendprotest und sozialer Ungleichheit in historischer Perspektive nach und liefert allgemeine theoretische Überlegungen zur Entstehung, zum Verlauf und zur Struktur von Jugendprotesten. Die theoretischen Beiträge reagieren auf die Ausdifferenzierung jugendlichen Protestverhaltens.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Julia Berke-Müller
service@beltz.de
Werderstr. 10
DE 69469 Weinheim

Autorenportrait

Prof. Dr. Matthias D. Witte, Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik, Johannes-Gutenberg-Universität, Mainz. Uwe Sander, Dr. phil., ist Professor für Medienpädagogik und Jugendforschung an der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Bielefeld. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Medien- und Jugendforschung.

Inhalt

Arne Schäfer, Matthias D. Witte und Uwe Sander Einleitung: Jugendprotest und soziale Ungleichheit zu Beginn des 21. Jahrhunderts Geschichte des Jugendprotestes vor dem Hintergrund sozialer Ungleichheit Klaus Weinhauer Urbane Jugendproteste, Jugendbanden und soziale Ungleichheit seit dem 19. Jahrhundert. Vergleichende und transnationale Perspektiven auf Deutschland, England und die USA Norbert Frei „1968“ als globale Revolte der Jugend Theoretische Grundlegungen Mark Herkenrath Protest, Ungleichheit und Theorien der sozialen Bewegungen Sylvia Terpe Über Ungerechtigkeit, die Schwierigkeit kollektiven Aufbegehrens und die jugendliche (Neu-)Erfindung von Protest Yvonne Niekrenz und Matthias Junge Jugendprotest als situative Vergemeinschaftung Holger Ziegler Ungerechtigkeit, Empörung und Protest – Eine Capabilities Perspektive Jugendprotest und soziale Ungleichheit in internationaler Perspektive Markus Ottersbach Jugendprotest und soziale Ungleichheit in Frankreich Manfred Liebel Soziale Ungleichheit und Jugendprotest in Lateinamerika Thomas Grumke Die etwas andere Rebellion. Rechtsextremismus als Jugendprotest in den USA Paraskevi Grekopoulou „Wir sind ein Bild von der Zukunft“ – Soziale Ungleichheitsstrukturen und Jugendproteste in Griechenland zu Beginn des 21. Jahrhunderts Renate Möller, Uwe Sander, Arne Schäfer, Dirk Villányi und Matthias D. Witte „Die Globalisierung reißt die Welt noch weiter auseinander“ – Globalisierungskritischer Jugendprotest in Deutschland Hilke Rebenstorf Jugendprotest und soziale Ungleichheit in Palästina Autorinnen und Autoren Inhaltsverzeichnis