0

Der rote Schirm

Liebe und Heirat bei Carl Spitzweg, Katalog zur Ausstellung Schweinfurt, Museum Georg Schäfer, 17.03.2024-16.06.2024/Apolda, Kunsthaus Apolda Avantgarde, 01.09.2024-15.12.2024

Erschienen am 25.03.2024, 1. Auflage 2024
34,90 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 24 Stunden

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783777443539
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 S., 146 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2.1 x 24.6 x 20.7 cm
Einband: gebundenes Buch

Beschreibung

Was verrät uns ein roter Regenschirm über die Liebe? Mit Hintersinn und Humor spürt das Buch einem Motiv nach, das Carl Spitzweg wie kein anderes – mal prominent, mal versteckt – in seine Bildwelt integrierte. Ein Detail, das viel erzählt über den Liebesbegriff und das Frauenbild des Malers sowie über die Geschlechterrollen seiner Zeit. Schmachtende Blicke, Verführungen in freier Natur, Stelldicheins und nächtliche Ständchen: Spitzweg gefiel es, mit seinen Anspielungen auf Liebe und Ehe die Doppelmoral seiner Zeitgenossen zu entlarven. Der rote Schirm, ursprünglich der Zeremonienstab bäuerlicher Hochzeiten, war ihm dabei ein beliebtes Symbol, das er geistreich als bissigen Kommentar einzusetzen wusste. Wie rund neunzig Gemälde, Zeichnungen und Aquarelle zeigen, erlaubt dieses bislang übersehene, kuriose Detail einen frischen Blick auf Spitzwegs Bildwelt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Hirmer Verlag GmbH
Sabine Herri
mail@hirmerverlag.de
Bayerstr. 57-59
DE 80335 München