Beschreibung
Das Jahr 2020 ist für Franzi, ein Jahr der Abschiede. Vor allem der Abschied vom gesunden Menschenverstand fällt ihr schwer. Denn auf die Dauer sind die vielen Widersprüche und Ungereimtheiten, die das Corona-Virus begleiten, nicht auszuhalten. Immer öfter muss sie widersprechen, oder stumm gehen. Was tun? Sie zieht sich zurück, auf eine idyllische Halbinsel aus Schrebergärten, mitten in der Hansestadt Bremen gelegen. Doch mit ihrem Büro für poetisch-philosophische Krisenbewältigung und ihrer Sympathie für Ungeimpfte bleibt Franzi mit Angst und Ausgrenzung verbandelt. Sie verstrickt sich in eine Kette bedrohlicher Ereignisse. Es ist Brechstangen-Zeit! Franzis Geschichte lässt sich auch als eine Chronik der Jahre 2020 bis 2022 lesen. Die Erzählung macht noch einmal die Zeit lebendig, als Verfassung und Menschlichkeit nur noch eine untergeordnete Rolle in unserem Land spielten. Franzi selbst reibt sich immer noch die Augen, verwundert darüber, dass die Politik und ihre Mitläufer nach wie vor so tun, als wäre nichts gewesen.
Autorenportrait
Jochen Hering:Jochen Hering, 1951 in Unna / Westfalen geboren, Lehramtsstudium in Dortmund, 1984 Promotion an der Universitaet Dortmund (Thema: Geschichte erfahrbar).Danach mit Unterbrechungen bis 1997 Grund- Haupt- und Gesamtschullehrer in den Brennpunktstadtteilen der Städte Dortmund und Bremen. Ab 1997 Dozent an den Universitäten Oldenburg und Bremen. In Bremen bis 2014 Professor für Literatur- und Mediendidaktik, zuständig für die Ausbildung angehender Grundschullehrerinnen und -lehrer. In den 70er Jahren Mitarbeit in der Dortmunder Geschichtswerkstatt, Veröffentlichungen zum Nationalsozialismus in Dortmund. In den 80er Jahren journalistische Arbeit zur Atompolitik in NRW (Störfall Hamm; Gegen den Strom). Seit Beginn der Corona-Jahre wieder politisch-journalistisch tätig. Ich weiß, wo du wohnst ist Jochen Herings erster Roman.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.