0

Königinnen des Nordens

eBook - 50 Biographische Skizzen

Erschienen am 28.08.2022, 1. Auflage 2022
Auch erhältlich als:
4,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783756526246
Sprache: Deutsch
Umfang: 335 S., 6.26 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Nicht vorhanden

Beschreibung

Das Buch bietet fünfzig biographische Skizzen über dänische, schwedische und norwegische Königinnen aus zehn Jahrzehnten sowie einen kleinen Exkurs, in dem fünf "Königinnen" aus dem Reich der Mythen, Sagen und Märchen präsentiert werden. Im Laufe der skandinavischen Geschichte waren wie in allen anderen Regionen auch die Herrschenden meist Männer, es gab nur wenige regierende Königinnen. Häufig gelangten diese nur auf den Thron, weil es keinen männlichen Erben gab. Nicht selten waren es Witwen oder Töchter berühmter Väter, die an die Macht kamen. Oft fungierten sie auch als Regentinnen für ihre unmündigen Söhne. Manchmal standen sie als Lenkerinnen der Politik hinter ihren schwachen Männern. Einige Königinnen übten sowohl direkt als auch indirekt großen Einfluss auf den Lauf der Geschichte ihres Landes aus, während andere Königinnen ein isoliertes und zurückgezogenes Hofleben führen wollten oder mussten. Die Geschichten dieses Buches erzählen von Liebesheiraten, aber ebenso von arrangierten Verbindungen und desaströsen Ehen. Sie stellen glückliche Frauen vor, aber genauso sehr unglückliche. Viele Königinnen konnten sich eines langen Lebens erfreuen, etliche hingegen starben schon in ganz jungen Jahren. Zugleich spiegeln alle Königinnen auch die Rolle wider, die die nordischen Königshäuser von der Wikingerzeit über die Jahrhunderte hinweg bis zur heutigen konstitutionellen Monarchie gespielt haben. Hinter den royalen Lebensgeschichten von faszinierenden Königinnen werden Einblicke in die jeweiligen Epochen gewährt.

Autorenportrait

Studium in Kiel: Germanistik, Geographie, Skandinavistik und Kunstgeschichte sowie Pädagogik und Soziologie 1978-1993 Lehrer in Heikendorf für die Fächer Deutsch und Geographie 1985 Dissertation über "Die Probsteier Familiennamen vom 14. bis 19. Jahrhundert"; Promotion in Germanistik, Geographie und Kunstgeschichte 1993-2016 Leiter des Gymnasiums Altenholz 2016 bis 2020 pädagogisch-wissenschaftlicher Leiter der Juniorakademie St. Peter-Ording, eines Förderprogramms für hochbegabte Jugendliche aus Schleswig-Holstein und Hamburg. Seit 2016 Schreiben von historischen Sachbüchern über Kiel, Schleswig-Holstein und Skandinavien

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.