0

Das Landhaus

Meine Kindheit im Ostharz

Erschienen am 27.12.2022, 1. Auflage 2022
29,00 €
(inkl. MwSt.)

Lieferbar innerhalb 1 - 2 Wochen

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783756289318
Sprache: Deutsch
Umfang: 414 S., 56 farbige Illustr.
Format (T/L/B): 2.6 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

Der Ostharz, heute eines der schönsten touristischen Ziele unserer Heimat, hatte auch schwierige Zeiten. Der Autor verlebte hier Kindheit und frühe Jugend, die von Krieg und Not durch Lazarette, den Endkämpfe des Zweiten Weltkrieges, amerikanischer und sowjetischer Besetzung, den Nachkriegsnöten und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft bestimmt war, eine Zeit, die an die sich lohnt, erinnert zu werden. Das Dorf Neinstedt, gelegen zwischen Thale und Quedlinburg, unweit der legendären Teufelsmauer und des einzigartigen Bodetals ist Schauplatz diese Buches und Ort zahlreicher heute undenkbarer Erinnerungen. Der Autor lässt sie für die Heutigen noch einmal lebendig werden.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
BoD - Books on Demand
info@bod.de
In de Tarpen 42
DE 22848 Norderstedt

Autorenportrait

Dieter Flohr, geboren 1937 in Göttingen, Abitur in Thale/Harz, Eintritt in die Marine, Crew 8/55, Schiffs-Ingenieur 1959, Bordfahrzeiten, seit 1962 Tätigkeit als Bild- und Textjournalist, Presseoffizier, Fernstudium Universität Leipzig, Diplom-Journalist 1973. Autor von Reportagen, Porträts, Bildbänden, Buch- und Zeitschriftenautor, Drehbücher für Spiel- und Dokumentarfilme, Herausgeber des Marinekalenders der DDR. Beendigung des Dienstes 1987 als Fregattenkapitän, Pressesprecher der Volksmarine und im Marinekommando-Ost, Referent für Verteidigungspolitik im Bundestag 1991-1992, Leiter des Pressebüros der Hanse Sail 1995-2001, tätig in Rostock als Freier Schifffahrts-Journalist.

Weitere Artikel aus der Kategorie "Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Biographien, Autobiographien"

Alle Artikel anzeigen