Der ultimative Outdoor-Guide mit erprobten Praxistipps und Bauanleitungen für alle Naturfreunde, Mikroabenteurer, Fans der Naturensöhne und solche, die es werden wollen.
Draußen zuhause heißt das Motto vonAndreas Schulze und Gerrit Rösel aka die Naturensöhne. Auf ihrem beliebten YouTube-Kanal zeigen die zwei Freunde in regelmäßigenVideos, was du so alles im Wald und in der Natur machen kannst. Wie sich ihre Leidenschaft nennt?Bushcrafting, ein Outdoor-Trend, in dem es darum geht, sich miteinfachen Mitteln möglichst gut in der Wildniszu organisieren.
Lust auf Feuer machen,Übernachten unter freiem Himmel oderHütten bauenzwischen Busch und Borke? Dann ist dasOutdoor-Handbuch der Berliner genau dein Ding.
Vorbereitung ist die halbe Miete: Alles Wissenswerte rund um
gute Ausrüstung und welche
Apps draußen wirklich hilfreichsind.
Plus: Die wichtigsten
Infos darüber, was im Wald erlaubt ist und was nicht.
Die Challenge beginnt:
Praxiserfahrungen und Touren rund um das Abenteuer Natur von
Kurz an die frische Luft hin zu ersten
Tages-Challengesund gut
geplanten Übernachtungsabenteuern. Das
Extra für Bushcraft-Profis:
Anleitungen fürlangfristige Projekte wie
Grubenhaus, Hochbeet, Sauna, Kochstelle, Floß& Co.Survival-Tricks und Outdoor-Hacks:Wie orientiere ich mich im
Funkloch? Wie versorge ich
Wunden? Was tue ich, wenn
mein Feuer größer wird als gedacht? Wie verhalte ich mich bei
unbequemem Besuch von Waschbär, Wildschwein& Co.?
Mehr als ein gewöhnlicher Outdoor-Guide: neben
150 Hacks und Tricks erfährst du die
größten Fehlschläge von Andy und Gerrit und
was du daraus lernen kannst.
Vom Waldbader zum Naturensohn
Vor etwa drei Jahren haben die beiden Städter sich ihren Traum erfüllt und einStück Wald gekauft,in dem sie sichso richtig austobenkönnen. Inzwischen stehen dort eineSauna,eine Profikochstelle, ein Grubenhaus und diverse Hochbeete. Auf ihremYoutube-Kanal Naturensöhne lassen sie ihre Fans an ihrenOutdoor-Challenges teilhaben.
Mit ihrem Buchteilen sie nun ihre Erfahrungen und geben ihr neu gewonnenes Survival- und Bushcraft-Wissen weiter und zeigen neben denbesten Hacks und Tricks auch die Bauanleitungen zu ihren größeren Projekten - damit auch duvom soften Waldbader zum echten Naturensohn werden kannst (oder von der Waldbaderin zur Naturentochter, hier soll niemand ausgeschlossen werden!).
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.