0

In vielem fremd

Den Spuren nach, in Bild und Poesie

Erschienen am 24.11.2017, 1. Auflage 2017
8,99 €
(inkl. MwSt.)

Keine Angaben

In den Warenkorb
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783745056341
Sprache: Deutsch
Umfang: 96 S.
Format (T/L/B): 0.6 x 21 x 14.8 cm
Einband: kartoniertes Buch

Beschreibung

In vielem fremd. - Zum Ausdruck gebracht in Bild und Poesie. An Poesie gelehnt, an Bilder gelehnt. Den Morgen nach. Und immer wieder dieser Fremde gegenüber. Diesem unfassbaren Niemandsland in uns, das sich ohne Antwort jeder Nähe entzieht. Und dennoch, dieser Fremde zum Trotz, geht es um ein Weiter, geht es um eine Zukunft, die gestaltet werden kann. Um eine Zukunft, in der es um neue Einsichten, um neue Erkenntnisse geht. Um Möglichkeiten und Wahrheiten, die wichtiger und wirklicher sind als dieses viele Fremde im Niemandsland. Und für jeden dieser neuen Morgen gilt auch, das dieses Fremde unberechenbar bleibt und sich an keine Grenze hält. So auch in Zukunft jeden Tag unterwegs - die Hoffnung auf Antwort bleibt.

Produktsicherheitsverordnung

Hersteller:
Neopubli GmbH
Sebastian Stude
produktsicherheit@epubli.com
Köpenicker Straße 154a
DE 10997 Berlin

Autorenportrait

1940 in Hamburg geboren. Volksschule von 1947 bis 1956. Lehre als Maschinenbauer nach 3 Monaten aufgegeben und Schriftsetzerlehre begonnen. 1959 Gehilfenbrief. Politisch tätig bei den Jungen Europäischen Föderalisten (Junioren der Europa Union). 1961 zur Marine, später für 3 und später für 4 Jahre verpflichtet (der Abfindung wegen, um Studium zu finanzieren). Ab 1964 bis 1965 als Unteroffizier Fachlehrer für Radarwesen in Bremerhaven. Von 1965 bis 1969 in München. Mittlere Reife nachgeholt, am Werbewissenschaftlichen Institut Ausbildung zum Werbefachmann (Konsequenz aus Diplomarbeit: 1970 Kriegsdienstverweigerung durchgesetzt. Seit 1969 bis 1998 Werbeberater in der Industrie. Erste Gedichte um 1954/55. Seit 1980 auch Skulpturen. Bisher 6 Gedichtbände und drei Romane veröffentlicht.