Beschreibung
Der dritte Band der Familien-Trilogie "Die (un)gehorsame Tochter" beginnt im Herbst 1945: Nach sechs Jahren ist der Zweite Weltkrieg endlich vorbei! Doch Deutschland ist ein Trümmerfeld und für Eva-Maria Trautmann und ihre Familie beginnt eine bedrückende Zeit.Bruder Albert befindet sich in britischer Kriegsgefangenschaft, ihr Vater liegt - erkrankt an einer schweren Tbc - in Schleswig-Holstein in einer Lungenklinik und das Haus ist voller Ausgebombter. Eva-Maria und ihre Mutter sind erstmals aufeinander angewiesen. Gelähmt vor Sorge um Mann und Sohn, überlässt es die Mutter ihrer Tochter, die Dinge des täglichen Bedarfs notfalls auch auf dem Schwarzmarkt zu organisieren. Aber als Bernhard Trautmann (vorerst) genesen aus der Klinik zurückkehrt, ist es mit Eva-Marias Selbstständigkeit und Freiheit schnell vorbei. Mit harter Hand übernimmt er wieder das Ruder und bestimmt, welchen Beruf sie ergreifen soll. Es wird nicht das letzte Mal sein, dass sich Eva-Maria seinem Willen beugt und widerspruchslos einen Weg geht, den sie von ganzem Herzen ablehnt. Erst nach vielen inneren Kämpfen und bitteren Enttäuschungen wird es ihr als erwachsener Frau gelingen, ihren Eltern die Stirn zu bieten, um ihr Leben endlich selbst in die Hand zu nehmen und ihr persönliches Glück zu finden.
Autorenportrait
A. Sieveking:A. Sieveking lebt und arbeitet seit vielen Jahren in der Hamburger Medienbranche; die letzten 12 Jahre als freiberufliche Redakteurin, Radio-Moderatorin und Sprecherin (Synchron, Werbung).Kaum dass sie lesen konnte, vergrub sie sich in die Bücher und lebte sich in die Geschichten hinein. Irgendwann erwuchs dann der Wunsch, selbst Geschichten zu erzählen. Und womit fängt man da am besten an? Richtig, man schreibt über die Dinge, die man entweder selbst erlebt oder in seinem Umfeld in Freud und Leid miterlebt.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.