Beschreibung
Mit den spannenden Arztromanen um die "Kurfürstenklinik" präsentiert sich eine neue Serie der Extraklasse! Diese Romane sind erfrischend modern geschrieben, abwechslungsreich gehalten und dabei warmherzig und ergreifend erzählt.Die "Kurfürstenklinik" ist eine Arztromanserie, die das gewisse Etwas hat und medizinisch in jeder Hinsicht seriös recherchiert ist.Nina Kayser-Darius ist eine besonders erfolgreiche Schriftstellerin für das Genre Arztroman, das in der Klinik angesiedelt ist. 100 populäre Titel über die Kurfürstenklinik sprechen für sich.»Happy birthday to you«, sang die ganze Gesellschaft um Mitternacht, »happy birthday, liebe Steffie, happy birthday to you!« Lautes Lachen und Gläserklingen, dann rief jemand: »Hoch soll sie leben, hoch soll sie leben, dreimal hoch!« Alle jubelten und fingen erneut an zu singen, das Geburtstagskind strahlte und lachte. Nur Max von Staden stand abseits und beobachtete die Szene. Er hatte nicht mitgesungen, und er drängte sich jetzt auch nicht in dem Pulk von Leuten, die Stefanie Cornelis umringten, um ihr persönlich zu gratulieren und sie zu umarmen. Sie war fünfundzwanzig Jahre alt geworden ein Vierteljahrhundert. Meine Güte, dachte er, wie jung sie noch ist! Unvermittelt glitt ihr Blick durch den Raum, als suche sie etwas oder jemanden. Er wandte sich nicht schnell genug ab, ihre Augen trafen sich, und er spürte, wie er sich verkrampfte. Ihr Lächeln verschwand, die glatte runde Stirn zog sich in Falten. Ihr Gesicht war eine einzige Frage, doch er hatte nicht die Absicht, ihr eine Antwort zu geben. Er lächelte ihr flüchtig zu, dann drehte er sich um und trat die Flucht nach draußen an. Es war kühl und regnerisch, zum Glück. Das Wetter entsprach seiner Stimmung, ungefähr so sah es auch in seinem Inneren aus. Er atmete in tiefen Zügen ein und aus, bis das merkwürdig flaue Gefühl in seinem Magen langsam verschwand. Er hätte nicht herkommen sollen, nicht an diesem Tag. In wenigen Stunden reiste sie ab direkt von diesem Fest aus würden ihre Eltern sie zum Flughafen bringen. Stefanie flog nach New York. Viele Kilometer und ein Ozean würden zwischen ihnen liegen.
Autorenportrait
Nina Kayser-Darius ist eine besonders erfolgreiche Schriftstellerin für das Genre Arztroman, das in der Klinik angesiedelt ist. 100 populäre Titel über die Kurfürstenklinik sprechen für sich, in denen zugleich die Entstehung einer romantischen Liebesgeschichte mit filigranem Geschick und großer Empathie gestaltet wird. Als versierte Kennerin medizinischer Sachverhalte berichtet Nina Kayser-Darius auf unterhaltsame Weise quasi aus dem Nähkästchen.
Informationen zu E-Books
„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.