0

Saboteure des Glücks

eBook - Ich und meine Negaholiker, Hater, Mobber & Co.

Erschienen am 02.11.2016, 1. Auflage 2016
Auch erhältlich als:
8,99 €
(inkl. MwSt.)

Download

E-Book Download
Bibliografische Daten
ISBN/EAN: 9783734560521
Sprache: Deutsch
Umfang: 356 S., 0.51 MB
E-Book
Format: EPUB
DRM: Digitales Wasserzeichen

Beschreibung

Der Autor beschreibt ausgesprochen pragmatisch und stets auch unterhaltsam, wo im Alltag die Saboteure des Glücks lauern. Eine Reihe umsetzbarer Lösungsvorschläge machen dieses Buch zu einem Rat gebenden Wegbegleiter.Das Sachbuch beschreibt die verschiedenen Typen unter denen sich Negaholiker, Hater, Mobber und Psychopathen befinden und die auf perfide Art andere sabotieren. Saboteure des Glücks befinden sich in jeder Gemeinschaft also auch in der Familie, im Freundeskreis, am Arbeitsplatz, im Verein und in den Sozialen Medien.Aber es sind nicht nur die anderen, die für Sabotage sorgen. Häufig steht man seinem Glück als Saboteur in eigener Sache, ohne es zu ahnen, ein Leben lang selbst im Weg. Das Buch führt die Leser anhand der Beschreibung typischer Alltagsszenen zur Selbsterkenntnis. Vor allem zeigt es ohne psychologischen Kauderwelsch eine ganze Reihe von verständlichen und somit anwendbaren Lösungen im Umgang mit Saboteuren des Glücks auf.Selbst für diejenigen Leser, die sich von anderen nicht blockiert sehen, ist dieses Sachbuch ein präventiver Ratgeber.

Autorenportrait

Rudolf F. Thomas (Jahrgang 1950) studierte in Dortmund Marketing und zusätzlich dialektische Rhetorik in Hagen, bevor er ein Volontariat zum Zeitungsredakteur absolvierte. Danach arbeitete er als Journalist für verschiedene Tageszeitungen, Radio- und Fernsehsender. In den 80er Jahren war er Chefredakteur und Gründer des Marketingmagazins acquisa. Von 1990 bis 2015 arbeitete "R.F.T.", wie er gerne genannt wird, als selbstständiger Kommunikationsberater und Lehrbeauftragter.Thomas sorgte mit seinem Sachbuch "Chefsache Mobbing" (1993) in den Medien für Furore. Ihm gelang es, Mobbing als neuen Begriff für Psychoterror im deutschen Sprachgebrauch zu etablieren. Das Buch wurde im Jahr 1994 vom Wirtschaftsmagazin Forbes zum besten Sachbuch des Jahres gekürt. Weitere Buchtitel von Rudolf F. Thomas:"Kampf der Bürokratie" (1994, Gabler Verlag); "Durchwahl zum Erfolg" (1995, Münchner Verlagsgruppe); "Leistungsmarketing kontra Preismarketing" (1997, IMM Krefeld).

Informationen zu E-Books

„E-Book“ steht für digitales Buch. Um diese Art von Büchern lesen zu können wird entweder eine spezielle Software für Computer, Tablets und Smartphones oder ein E-Book Reader benötigt. Da viele verschiedene Formate (Dateien) für E-Books existieren, gilt es dabei, einiges zu beachten.
Von uns werden digitale Bücher in drei Formaten ausgeliefert. Die Formate sind EPUB mit DRM (Digital Rights Management), EPUB ohne DRM und PDF. Bei den Formaten PDF und EPUB ohne DRM müssen Sie lediglich prüfen, ob Ihr E-Book Reader kompatibel ist. Wenn ein Format mit DRM genutzt wird, besteht zusätzlich die Notwendigkeit, dass Sie einen kostenlosen Adobe® Digital Editions Account besitzen. Wenn Sie ein E-Book, das Adobe® Digital Editions benötigt herunterladen, erhalten Sie eine ASCM-Datei, die zu Digital Editions hinzugefügt und mit Ihrem Account verknüpft werden muss. Einige E-Book Reader (zum Beispiel PocketBook Touch) unterstützen auch das direkte Eingeben der Login-Daten des Adobe Accounts – somit können diese ASCM-Dateien direkt auf das betreffende Gerät kopiert werden.
Da E-Books nur für eine begrenzte Zeit – in der Regel 6 Monate – herunterladbar sind, sollten Sie stets eine Sicherheitskopie auf einem Dauerspeicher (Festplatte, USB-Stick oder CD) vorsehen. Auch ist die Menge der Downloads auf maximal 5 begrenzt.